
Ist die Deutsche Wohnen Aktie für mich von Interesse? Wie erfolgversprechend ist eine Beteiligung? Der folgende Beitrag wird Ihnen bei derlei Überlegungen helfen.
Der Text dreht sich in dem Zusammenhang um die sehr interessanten Einschätzungen erfahrener Aktienanalysten. Neben künftig zu erwartenden Effekten wirft er seinen Fokus natürlich auch auf die Historie und den Status Quo von Deutsche Wohnen SE.
Ganz aktuell: Die heutige Kursentwicklung der Deutsche Wohnen Aktie
Zu Beginn des Börsentages stand der Kurs von Deutsche Wohnen bei 18,60 Euro pro Aktie. Danach fiel der Kurs zwischenzeitlich bis auf 18,16 Euro. Ihren Höchstwert erreichte die Aktie derweil bei 18,78 Euro. Weiterhin wurde ein Wertpapier zuletzt zu einem Preis von 18,61 Euro verkauft. Außerbörslich werden im Ganzen 47 Tsd. Deutsche Wohnen Aktien gehandelt.
So war die letzte Woche für die Deutsche Wohnen Aktie
Der letzte Handelstag endete für die Deutsche Wohnen Aktie auf einem Stand von 18,61 Euro. 19,22 Euro lautete der Kurs einer gehandelten Aktie vor einer Woche. Seither hat er einen Wertverlust von 3,2% verzeichnen müssen. Zur Orientierung: Weitere Aktienkurse aus demselben Sektor bewegten sich innerhalb dieses Zeitraums um durchschnittlich 2,3% nach oben.
Die Geschichte der Deutsche Wohnen Aktie
Die Entwicklung des Wertpapiers über eine längere Zeit zeigt sich beim Blick auf vergangene Aktienwerte. Diese lagen bei 25,20 Euro (vor einem Jahr), 41,19 Euro (vor drei Jahren) und 39,90 Euro (vor fünf Jahren). Schlechter als 2,01 Euro am 21.11.2008 wurde der Kurs seit Erstveröffentlichung der Aktie nie notiert. Das Allzeit-Hoch erlebte Deutsche Wohnen am 15.09.2021 bei einem Kurs von 53 Euro.
Die Deutsche Wohnen Aktie und ihre bedeutendsten Unternehmenszahlen
Einen Quartalsgewinn von 220 Mio. Euro hat Deutsche Wohnen bei seiner letzten Mitteilung der Zahlen veröffentlicht. Und das bei einem Umsatz von 490 Mio. Euro innerhalb des gleichen Zeitraums. Die Verschuldung wurde mit 9,4 Mrd. Euro beziffert. Die derzeitige Marktkapitalisierung des Konzerns liegt bei 7,4 Mrd. Euro. Sein Unternehmenswert wird mit 11 Mrd. Euro angegeben.
Deutsche Wohnen Aktie halten? Das meinen die Profis!
Insgesamt ein Börsenprofi hat sich mit der aktuellen Lage der Deutsche Wohnen Aktie auseinandergesetzt.
Vorsichtige Prognosen sprechen von einem zu erwartenden Aktienkurs von zumindest 30 Euro in 52 Wochen. Die besonders Mutigen unter den Experten gehen sogar von einem machbaren Kursziel von 30 Euro aus. Im Sinne der Ausgewogenheit rentiert es sich, auf die durchschnittliche Prognose zu achten: Diese liegt bei 30 Euro.
Als Ergebnis aus diesen Zahlen rät der Aktien-Profi erwartungsgemäß zum Kauf von Aktien.
Analysten-Prognose in Zahlen:
- Gesamtzahl der Analysten: 1
- Höchste Kurszielschätzung: 30 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 30 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 30 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 1
Alles Wichtige über Deutsche Wohnen
Die Deutsche Wohnen SE entwickelt und verwaltet Wohnimmobilien in Deutschland. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Wohnungseigentumsverwaltung, Veräußerungen, Pflegeheimbetreiber und Pflegeimmobilien. Das Immobilienportfolio umfasst rund 160.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten, Pflegeimmobilien mit rund 10.580 Betten sowie Wohnungen für betreutes Wohnen. Das Unternehmen verwaltet und vermarktet Pflege- und Wohnheime. Die Deutsche Wohnen SE wurde 1924 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Berlin, Deutschland. Die Deutsche Wohnen SE agiert als Tochtergesellschaft der Vonovia SE.
Das sind die Gewinner und Verlierer des vergangenen Handelstages
Einen äußerst glücklosen Tag erwischten Aquaron Acquisition Corp. und Advance Auto Parts Inc., die mit Kurseinbrüchen von 39, 42 und 35% ohne Frage zu den Verlierern des Handelstages zählen.
115, 27 und 35%: Wer wie Aridis Pharmaceuticals Inc., Nova Vision Acquisition Corporation und Marker Therapeutics Inc. einen Börsentag jedoch mit derart famosen Zahlen abschließt, gehört mit Sicherheit zu den Abräumern auf dem Parkett.