Puma Aktie macht Anleger glücklich | Aktien-News zu PUMA SE heute

Ein Aktienhändler beobachtet auf dem Parkett der Frankfurter Wertpapierbörse vor der Tafel mit der fallenden Dax-Kurve seine Monitore. Die sich verschärfende Corona-Krise mit schnell steigenden Infektionszahlen und einem drohenden «Lockdown» des öffentlichen Lebens in Deutschland haben den deutschen Aktienmarkt stark belastet. Der Dax rutschte erstmals seit Juni wieder unter die Marke von 12 000 Punkten. Vom Zwischenhoch von Anfang September bei 13 460 Punkten ist er bereits mehr als 13 Prozent entfernt. +++ dpa-Bildfunk +++

Dieser Beitrag bietet eine exakt recherchierte Zahlen- und Faktensammlung rund um die Puma Aktie. Gerade dadurch unterstützt er bei der Frage nach den Pros und Contras eines Wertpapierkaufs.

In diesem Sinne beleuchtet der Text das Unternehmen PUMA SE, blickt ebenso in dessen Historie, wie auf aktuelle Kurswerte. Im Zentrum dieser Betrachtung stehen zudem Abgleiche mit ähnlich gelagerten Aktienunternehmen und Informationen zum Gewinnanteil der Aktie selbst.

So wird die Puma Aktie aktuell angeboten

Puma eröffnete den Börsentag mit einem Kurs von 47,13 Euro pro gehandeltem Papier. Im Verlauf des Tages rutschte der Wert dann auf ein Tagestief von 46,61 Euro. Mit 47,26 Euro markierte die Aktie ihr Tageshoch. Und am Ende des Handelstages wurden 46,61 Euro für ein Wertpapier verzeichnet. Außerbörslich werden insgesamt 300 Tsd. Puma Aktien gehandelt.

Die Puma Aktie und die vergangene Handelswoche: einige Kennzahlen

Bei 46,69 Euro befand sich die Puma Aktie zum Ende des vergangenen Handelstages. 45,42 Euro war der Preis einer Aktie vor sieben Tagen. In den vergangenen Tagen hat er ein Plus von 2,8% erwirtschaftet. Zum Vergleich: Weitere Aktienkurse aus derselben Branche veränderten sich in dieser Zeit um durchschnittlich 4,2% nach unten.

Die Historie der Puma Aktie

71,04 Euro war der Preis einer Aktie vor einem Jahr. Vor drei Jahren lag er bei 72,14 Euro, vor fünf Jahren bei 51 Euro. Tiefer als 1,05 Euro am 09.07.1998 wurde der Kurs seit Erstausgabe der Aktie nie notiert. Das historische Hoch feierte Puma am 19.11.2021 mit einem Kurs von 114,70 Euro.

Gewinnanteil an der Puma Aktie: Das bezogen die Anteilseigner

Einen Ertrag von 1,8% sicherte die Puma Aktie ihren Investoren zuletzt. Die Jahressume der Dividende für das letzte Jahr addiert sich somit auf 0,82 Euro pro Aktie. Die bis dato letzte Gewinnausschüttung erfolgte am 25.05.2023. Mit der nächstfolgenden Ausschüttung der Dividende ist Anfang Juni 2024 zu kalkulieren.

Die wesentlichsten Zahlen zur Puma Aktie

Einen Quartalsgewinn von 1 Mrd. Euro hat Puma bei seiner letzten öffentlichen Auskunft veröffentlicht. Und das bei einem Umsatz von 2,2 Mrd. Euro im gleichen Zeitraum. Die Verschuldung wurde mit 1,2 Mrd. Euro taxiert. Der Wert des Konzerns wird auf 7,9 Mrd. Euro taxiert. Die Marktkapitalisierung rangiert bei 7 Mrd. Euro.

Puma: Geschichte und Gegenwart auf einen Blick

Die PUMA SE entwirft, entwickelt, verkauft und vermarktet Schuhe, Bekleidung und Accessoires für Männer, Frauen und Kinder. Das Unternehmen bietet Performance- und sportlich inspirierte Lifestyle-Produkte in Kategorien wie Fußball, Cricket, Handball, Rugby, Volleyball, Running, Training und Fitness, Golf und Motorsport an. Das Unternehmen wurde 1924 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Herzogenaurach, Deutschland.

Die Gewinner und Verlierer des letzten Handelstages

Kursrückgänge von 87, 46 und 44% machen Bellerophon Therapeutics Inc., Cyxtera Technologies Inc. und AgriFORCE Growing Systems Ltd. zu den Verlierern. Ein Handelstag, den man schnell vergessen sollte!

134, 77 und 40%: Wer wie Forza X1 Inc., Sono Group N.V. und Global Blockchain Acquisition Corp. einen Börsentag hingegen mit solchen Zuwächsen beendet, gehört völlig objektiv zu den Gewinnern des Moments.

Der Artikel hat dir gefallen? Gib uns einen Kaffee aus!

Kommentiere den Artikel

Bitte gib deinen Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein