(UN01) Uniper Aktie am Boden! Kann es noch schlimmer kommen? | Aktien-News zu Uniper SE heute

Ein Aktienhändler beobachtet auf dem Parkett der Frankfurter Wertpapierbörse vor der Tafel mit der fallenden Dax-Kurve seine Monitore. Die sich verschärfende Corona-Krise mit schnell steigenden Infektionszahlen und einem drohenden «Lockdown» des öffentlichen Lebens in Deutschland haben den deutschen Aktienmarkt stark belastet. Der Dax rutschte erstmals seit Juni wieder unter die Marke von 12 000 Punkten. Vom Zwischenhoch von Anfang September bei 13 460 Punkten ist er bereits mehr als 13 Prozent entfernt. +++ dpa-Bildfunk +++

Ist die Uniper Aktie eine Überlegung wert? Was bringt mir eine Wertanlage? Der folgende Text wird Ihnen bei derlei Gedankenspielen einen guten Weg weisen.

Von der Geschichte des Unternehmens Uniper SE über die längerfristige Entwicklung des Aktienwerts bis zum tagesaktuellen Kaufpreis der Aktie liefert der Text alle in diesem Kontext relevanten Erkenntnisse. Die Einschätzungen top informierter Analysten geben wertvolle Zusatzeinblicke.

Die Uniper Aktie im heutigen Handel

5,53 Euro betrug der Wert einer Aktie von Uniper zum Start des Börsentages. Danach sank der Kurs im weiteren Verlauf bis auf 4,82 Euro. Ihren Spitzenwert erreichte die Aktie derweil bei 5,59 Euro. Weiterhin wurde eine einzelne Aktie zuletzt zu einem Kurs von 4,97 Euro gehandelt. Außerbörslich werden im Ganzen 3,2 Mio. Uniper Aktien gehandelt.

So verlief die letzte Woche für die Uniper Aktie

Den aus jetziger Sicht letzten Handelstag hat die Uniper Aktie mit einem Wert von 4,96 Euro abgeschlossen. 5,32 Euro lautete der Kurs einer Aktie vor einer Woche. In den letzten Tagen ist er demnach um 6,8% zurückgegangen. Eine durchschnittliche Entwicklung von 0% durchlebten im selben Sektor angesiedelte Anbieter während desselben Zeitraums.

Die Uniper Aktie im Jahre übergreifenden Rückblick

Das Auf und Ab des Aktienwerts über eine längere Strecke manifestiert sich beim Anblick vergangener Kurse. Diese lagen bei 23,40 Euro (vor einem Jahr), 28,66 Euro (vor drei Jahren) und 27,03 Euro (vor fünf Jahren). Den historischen Höchstwert markierte die Aktie von Uniper am 29.12.2021 mit einem Kurswert von 42,11 Euro. Das Rekord-Low wiederum rangierte am 27.12.2022 bei 2,23 Euro.

Die bedeutendsten Unternehmenszahlen zur Uniper Aktie

Laut der zuletzt genannten Unternehmenszahlen summiert sich die Verschuldung des Uniper-Konzerns auf 0 Euro. Derweil hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 34 Mrd. Euro im letzten Quartal einen Gewinn von insgesamt 630 Mio. Euro verbucht. Der Wert des Unternehmens wird auf 42 Mrd. Euro taxiert. Die Marktkapitalisierung steht bei 46 Mrd. Euro.

So beurteilen Finanzexperten das nächste Jahr der Uniper Aktie

Insgesamt zwei Börsenprofis haben sich mit der jüngsten Situation der Uniper Aktie beschäftigt. In Summe zeichnen ihre Vorhersagen ein sehr scharf umrissenes Bild der kommenden Kursbewegungen.

Vorsichtige Vorhersagen sprechen von einem erwartbaren Kurswert von immerhin 1,99 Euro in einem Jahr. Die Optimisten unter den Experten gehen tatsächlich von einem machbaren Kursziel von 2,99 Euro aus. Wie immer lohnt es sich, auf die durchschnittliche Prognose zu achten: Diese rangiert bei 2,49 Euro.

Als Konsequenz aus diesen Annahmen benennen die Experten die folgenden Handlungsempfehlungen: Ein Analyst rät dazu, bestehende Papiere zu veräußern. Ein Experte vertraut auf Geduld und das Halten der Aktien.

Experten-Vorhersage im Überblick:

  • Gesamtzahl der Analysten: 2
  • Höchste Kurszielschätzung: 2,99 Euro
  • Niedrigste Kurszielschätzung: 1,99 Euro
  • Durchschnittliche Kurszielschätzung: 2,49 Euro
  • Empfehlungen „Halten“: 1
  • Empfehlungen „Verkaufen“: 1

Namen und Fakten über Uniper

Die Uniper SE ist als Energieunternehmen tätig. Sie ist in drei Segmenten tätig: Europäische Erzeugung, Globale Rohstoffe und Russische Stromerzeugung. Das Unternehmen wurde im Jahr 2016 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf, Deutschland. Die Uniper SE ist eine Tochtergesellschaft der Karemi Charge and Drive SE.

Die Gewinner und Verlierer des letzten Handelstages

Einen rabenschwarzen Handelstag erlebten Castle Biosciences Inc., SunCar Technology Group Inc. und Cyxtera Technologies Inc., die mit Einbrüchen von 49, 50 und 46% fraglos zu den Underperformern des Handelstages gehören.

77, 50 und 134%: Wer wie Sono Group N.V., Ucommune International Ltd und Forza X1 Inc. einen Handelstag jedoch mit solchen Zahlen beschließt, gehört mit Sicherheit zu den Gewinnern.

Der Artikel hat dir gefallen? Gib uns einen Kaffee aus!

Kommentiere den Artikel

Bitte gib deinen Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein