
Ist die Westwing Aktie eine Überlegung wert? Was bringt mir ein Kauf? Der folgende Beitrag wird Ihnen bei solchen Gedankenspielen sicher eine Hilfe sein.
Von den Ursprüngen des Konzerns Westwing Group SE über die langfristige Bewegung des Kurswerts bis zum tagesaktuellen Kurs liefert der Text sämtliche in diesem Sinne wesentlichen Fakten.
Die Westwing Aktie im aktuellen Börsengeschäft
Zu Beginn des Börsentages rangierte der Wert von Westwing bei 8,70 Euro pro gekaufter Aktie. Später lag der während der folgenden Stunden gemessene Tages-Höchstwert der Aktie bei 8,71 Euro, der Tiefstwert bei 8,43 Euro. Weiterhin wurde ein Wertpapier am Ende des Handelstages zu einem Preis von 8,60 Euro angeboten. 15 Tsd. Westwing Aktien sind außerbörslich im Handel.
Die Westwing Aktie im Lauf der letzten Handelswoche: ein paar Zahlen
Der vorherige Börsentag endete für die Westwing Aktie auf einem Stand von 8,60 Euro. Der Blick etwas weiter zurück offenbart einen Aktienwert von 8,45 Euro vor einer Woche. Um 1,8% ist er somit in den vergangenen Tagen gestiegen.
Blick in die Vergangenheit der Westwing Aktie
Das Auf und Ab des Wertpapiers über einen längeren Zeitraum zeigt sich beim Blick auf vergangene Kursverläufe. Diese lagen bei 8,92 Euro (vor einem Jahr), 6,52 Euro (vor drei Jahren). Und die historischen Höchst- und Tiefstwerte für Westwing? Die wurden am 26.05.2021 bei 53,25 Euro, beziehungsweise 1,89 Euro am 26.09.2019 fixiert.
Westwing Aktie: So sehen die entsprechenden Unternehmenszahlen aus
Einen Quartalsgewinn von 51 Mio. Euro hat Westwing bei der letzten Bekanntmachung publiziert. Und das bei einem Umsatz von 100 Mio. Euro im gleichen Zeitraum. Die Verschuldung wurde mit 44 Mio. Euro benannt. Der Wert des Konzerns wird auf 140 Mio. Euro geschätzt. Die Marktkapitalisierung rangiert bei 180 Mio. Euro.
Westwing: Das Wichtigste in der Zusammenfassung
Die Westwing Group SE ist zusammen mit ihren Tochtergesellschaften im Bereich eCommerce für Haus und Wohnen tätig. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: DACH und International. Es bietet Textilien, Möbel, Küchenaccessoires, Teppiche, Wohndekoration und -accessoires sowie Leuchten, Esszimmer und andere Produkte an. Das Unternehmen wurde im Jahr 2011 gegründet und hat seinen Hauptsitz in München, Deutschland.
Das sind die Gewinner und Verlierer des letzten Börsentages
Kursrückgänge von 40, 35 und 39% machen QualTek Services Inc., Advance Auto Parts Inc. und Tidewater Inc. Series B zu den derzeitigen Verlierern. Ein Tag, den man schnell abhaken sollte!
Aber längst nicht alle Anleger ärgern sich: Wertsteigerungen um 27, 29 und 32% machen Nova Vision Acquisition Corporation, VIQ Solutions Inc. und Inventiva S.A. zu den Abräumern des letzten Handelstages.