
Ist die ABB Aktie interessant für mich? Was bringt mir ein Kauf? Dieser Text wird Ihnen beim Beantworten von derlei Fragen sicher eine Hilfe sein.
Der umfassende Text dreht sich in dem Kontext um die enorm interessanten Empfehlungen renommierter Wertpapieranalysten. Neben der Zukunft wirft er seinen Fokus selbstverständlich ebenfalls auf die Vergangenheit und Gegenwart von ABB Ltd.
So wird die ABB Aktie momentan an der Börse geführt
ABB eröffnete den Tag an der Börse mit einem Kurs von 35 Euro pro gehandeltem Papier. Später lag der während der Handelszeit gemessene Tages-Höchstwert der Aktie bei 35,06 Euro, der Tiefstwert bei 34,62 Euro. Bei Tagesausklang hatte eine Aktie einen Kurs von 34,64 Euro. 6,4 Mio. ABB Aktien sind an der Wall Street im Umlauf.
Die ABB Aktie und die letzte Handelswoche: markante Kennzahlen
Bei einem Kurs von 34,77 Euro rangierte die ABB Aktie zum Ende des vergangenen Börsentages. 34,60 Euro war der Kurs einer gehandelten Aktie vor einer Woche. Seitdem ist er bis auf minimale Kursbewegungen konstant auf diesem Niveau geblieben. Vergleichbare Anbieter erfuhren im selben Zeitraum eine durchschnittliche Entwicklung von 0,9%.
Blick in die Vergangenheit der ABB Aktie
Vor exakt einem Jahr wurde das Wertpapier zu einem Preis von 29,44 Euro gehandelt, vor drei Jahren waren es 20,17 Euro und vor fünf Jahren 21,62 Euro. Den absoluten Höchstwert markierte das Wertpapier von ABB am 04.01.2022 mit einem Wert von 36,39 Euro. Das Rekord-Tief wiederum rangierte am 28.10.2002 bei 1,06 Euro.
Gutes Geschäft für die Anteilseigner: die Dividende der ABB Aktie
Einen Ertrag von 2,5% bescherte die ABB Aktie ihren Investoren zuletzt. Die Summe der Dividende für die letzten zwölf Monate addiert sich somit auf 0,86 Euro pro Aktie. Die bisher letzte Gewinnausschüttung erfolgte am 11.05.2023. Bleibt es beim zuletzt angewandten Freisetzungs-Rhythmus, so dürften die Investoren Anfang Mai 2024 ihre nächste Dividende erwarten.
Die ABB Aktie und ihre bedeutendsten Zahlen
Laut der zuletzt veröffentlichten Unternehmenszahlen beläuft sich die Verschuldung des ABB-Konzerns auf 8,9 Mrd. Euro. Zur gleichen Zeit hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 7,3 Mrd. Euro im letzten Quartal einen Gewinn von insgesamt 2,5 Mrd. Euro verbucht. Die derzeitige Marktkapitalisierung des Konzerns steht bei 64 Mrd. Euro. Sein Unternehmenswert wird mit 70 Mrd. Euro angesetzt.
So beurteilen Handelsexperten das nächste Jahr der ABB Aktie
Insgesamt ein Börsenprofi hat sich mit der aktuellen Lage der ABB Aktie auseinandergesetzt.
Im Schnitt erwarten die Experten das Kursziel in zwölf Monaten bei 36,06 Euro. Die kühnste Annahme geht sogar von 36,06 Euro aus. Verhaltenere Berechnungen kommen hingegen auf 36,06 Euro.
Mit diesen Zahlen vor Augen rät der Aktien-Profi zum Halten von Aktien.
Analysten-Vorhersage in Zahlen:
- Gesamtzahl der Analysten: 1
- Höchste Kurszielschätzung: 36,06 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 36,06 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 36,06 Euro
- Empfehlungen „Halten“: 1
Über das Unternehmen ABB
ABB Ltd ist in der Herstellung und dem Vertrieb von Produkten für die Elektrifizierung, Automation, Robotik und Antriebstechnik für Kunden in den Bereichen Energieversorgung, Industrie, Verkehr und Infrastruktur in der Schweiz und international tätig. Das Unternehmen wurde 1883 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Zürich, Schweiz.
Wer gehörte am vergangenen Handelstag zu den Gewinnern? Wer zu den Verlierern?
Einen furchtbaren Handelstag verzeichneten Cyxtera Technologies Inc., Castle Biosciences Inc. und Bellerophon Therapeutics Inc., die mit Kursrückgängen von 46, 49 und 87% fraglos zu den Underperformern des Handelstages gehören.
Des einen Leid, des anderen Freud: Anstiege um 40, 50 und 51% machen Global Blockchain Acquisition Corp., Ucommune International Ltd und CIRCOR International Inc. zu den Gewinnern des jüngsten Handelstages.