(HBH) Hornbach Aktie: Profis raten mehrheitlich zum Kauf | Aktien-News zu HORNBACH Holding AG & Co. KGaA heute

Die Dax-Kurve der Frankfurter Wertpapierbörse stellt fallende Kurse dar. Aktien als langfristige Geldanlage sind vielen Bürgern einer Umfrage zufolge nach wie vor zu unsicher und zu kompliziert. (zu dpa "Umfrage: 39 Prozent misstrauen Aktien grundsätzlich") +++ dpa-Bildfunk +++

Dieser Text liefert Ihnen eine eingehende Informationssammlung rund um die Hornbach Aktie. Gerade dadurch nützt er bei der Frage nach den Pros und Contras einer Geldanlage in Aktien.

Dabei betrachtet der Text das Unternehmen HORNBACH Holding AG & Co. KGaA, schaut in seine Geschichte, wie auf neueste Kurswerte. Im Zentrum dieser Betrachtung finden sich aber ohne Frage die Einordnungen renommierter Analysten.

Die Hornbach Aktie im heutigen Handel

Zu Beginn des Handelstages stand der Kurs von Hornbach bei 67,65 Euro pro gekaufter Aktie. Im Verlauf des Tages arbeitete sich der Kurs dann bis auf eine Spitze von 67,65 Euro. Mit 66,20 Euro fand die Aktie ihr Tagestief. Weiterhin wurde ein Wertpapier zuletzt zu einem Preis von 66,20 Euro angeboten. Außerbörslich werden alles in allem 21 Tsd. Hornbach Aktien gehandelt.

Die Hornbach Aktie und die Entwicklung der letzten Woche: einige Kennzahlen

Ihren letzten Handelstag hat die Hornbach Aktie mit einem Wert von 66,20 Euro abgeschlossen. 66,25 Euro lautete der Kurs einer Aktie vor sieben Tagen. Zuletzt ist er bis auf minimale Schwankungen stabil auf diesem Niveau geblieben.

Die Hornbach Aktie im Lauf der Zeit

116,20 Euro war der Wert einer Aktie vor einem Jahr. Vor drei Jahren lag er bei 65,50 Euro, vor fünf Jahren bei 65,30 Euro. Tiefer als 23,30 Euro am 09.10.2008 wurde der Kurswert seit dem Start der Aktie nie notiert. Das Allzeit-Hoch markierte Hornbach am 01.02.2022 mit einem Kurs von 138,80 Euro.

Beteiligung an der Hornbach Aktie: Das bezogen die Investoren

Einen Ertrag von 3,6% lieferte die Hornbach Aktie ihren Investoren zuletzt. Die Summe der Dividende für das letzte Jahr beläuft sich somit auf 2,40 Euro pro Wertpapier. Die bislang letzte Gewinnausschüttung war am 11.07.2022. Bleibt es beim jüngst zur Anwendung gebrachten Freisetzungs-Turnus, so dürften die Anleger Mitte Juli 2023 ihre nächste Gewinnbeteiligung erwarten.

Die Hornbach Aktie und ihre wichtigsten Unternehmenszahlen

Bei einem Umsatz von 1,3 Mrd. Euro konnte Hornbach im vergangenen Quartal einen Gewinn von 420 Mio. Euro erzielen. Die Verschuldung soll derweil bei 1,8 Mrd. Euro liegen. Bei einem Gesamt-Unternehmenswert von 2,4 Mrd. Euro liegt der Market Cap des Unternehmens bei 1,1 Mrd. Euro.

So sehen Finanzexperten das nächste Jahr der Hornbach Aktie

Die Situation der Hornbach Aktie beschäftigt selbstverständlich auch Börsen-Analysten. Drei dieser weltweit anerkannten Profis wagen eine Prognose der nächsten Zeit, was nebeneinander gelegt ein sehr exaktes Bild entwirft.

Einen Kurswert von bis zu 112 Euro errechnen einige Profis dabei für das nächste Jahr. Wenigstens aber 90 Euro seien zu erreichen. Die kumulierten Prognosen ergeben ein durchschnittliches Kursziel von 101 Euro.

Mit diesen Zahlen vor Augen raten die Profis zu diesem Prozedere mit der Aktie: Einer von ihnen würde ihre Anteile halten. Zwei Analysten empfehlen möglichen Anlegern den Kauf der Hornbach Aktie.

Analysten-Bewertung im Überblick:

  • Gesamtzahl der Analysten: 3
  • Höchste Kurszielschätzung: 112 Euro
  • Niedrigste Kurszielschätzung: 90 Euro
  • Durchschnittliche Kurszielschätzung: 101 Euro
  • Empfehlungen „Kaufen“: 2
  • Empfehlungen „Halten“: 1

Hornbach: Alles Wissenswerte in der Zusammenfassung

Die HORNBACH Holding AG & Co. KGaA entwickelt und betreibt über ihre Tochtergesellschaften großflächige Bau- und Gartenmärkte in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Das Unternehmen wurde 1877 gegründet und hat seinen Sitz in Bornheim, Deutschland.

Das sind die Gewinner und Verlierer des vergangenen Handelstages

Kursrückgänge von 42, 39 und 39% machen Aquaron Acquisition Corp. und Tidewater Inc. Series B zu den Verlierern. Ein Tag, den man schnell abhaken sollte!

Ganz anders hingegen VIQ Solutions Inc., Inventiva S.A. und Marker Therapeutics Inc.. Mit Kursanstiegen von 29, 32 und 35% freuen sich hier die Anteilseigner.

Der Artikel hat dir gefallen? Gib uns einen Kaffee aus!

Kommentiere den Artikel

Bitte gib deinen Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein