
Ist die GFT Aktie interessant für mich? Was kostet mich eine Wertanlage? Dieser Text wird Ihnen bei derlei Gedankenspielen einen guten Weg weisen.
Von der Historie des Unternehmens GFT Technologies SE über die seither durchlebte Entwicklung der zugehörigen Aktie bis zum brandaktuellen Wert bietet der Text alle in diesem Zusammenhang relevanten Befunde. Die Prognosen anerkannter Profis vermitteln ein lebensnahes Bild von der Lage an der Börse.
Die GFT Aktie im aktuellen Börsengeschäft
GFT eröffnete den Handelstag mit einem Wert von 29,24 Euro pro Aktie. Danach stieg der Kurs während der folgenden Stunden bis auf 29,36 Euro. Ihren Tiefstwert fand die Aktie derweil bei 28,72 Euro. Bei der jüngsten Messung hatte ein Anteil einen Wert von 28,82 Euro. 34 Tsd. GFT Aktien sind insgesamt außerbörslich im Umlauf.
Die GFT Aktie und die Entwicklung der vergangenen Woche: ein paar Zahlen
Der vorherige Börsentag schloss für die GFT Aktie bei einem Kurs von 28,82 Euro. 30,16 Euro lautete der Kurs einer gehandelten Aktie vor einer Woche. Um 4,4% hat er somit in den letzten Tagen an Kurswert verloren. Eine durchschnittliche Entwicklung von -0,8% durchlebten in derselben Branche angesiedelte Anbieter im selben Zeitraum.
Die GFT Aktie im Lauf der Jahre
47,45 Euro lautete der Wert einer Aktie vor einem Jahr. Vor drei Jahren lag er bei 10,06 Euro, vor fünf Jahren bei 14,53 Euro. Den absoluten Rekordwert erreichte das Wertpapier von GFT am 25.02.2000 mit einem Kurswert von 90 Euro. Das Allzeit-Low wiederum rangierte am 12.03.2003 bei 0,94 Euro.
Die bedeutendsten Konzernzahlen zur GFT Aktie
Gemäß der zuletzt veröffentlichten Zahlen summiert sich die Verschuldung des GFT-Konzerns auf 0 Euro. Derweil hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 190 Mio. Euro im letzten Quartal einen Gewinn von insgesamt 37 Mio. Euro gemacht. Die derzeitige Marktkapitalisierung des Unternehmens rangiert bei 760 Mio. Euro. Sein Unternehmenswert wird mit 650 Mio. Euro angesetzt.
So beurteilen Finanzprofis das nächste Jahr der GFT Aktie
Die Situation der GFT Aktie beschäftigt immer wieder auch Börsen-Analysten. Drei dieser weltweit anerkannten Profis wagen eine Prognose der mittelfristigen Zukunft, was insgesamt ein äußerst scharfes Bild zeichnet.
Vorsichtige Vorhersagen sprechen von einem realisierbaren Kurs von immerhin 44 Euro in 52 Wochen. Die besonders Kühnen unter den Profis gehen tatsächlich von einem möglichen Kursziel von 49 Euro aus. Im Dienste der Ausgewogenheit rentiert es sich, auf die durchschnittliche Kursanalyse zu schauen: Diese rangiert bei 46,67 Euro.
Was aber, wenn sich diese Vorhersagen als richtig herausstellen? Drei Analysten würden dann Wertpapiere kaufen.
Experten-Prognose in Zahlen:
- Gesamtzahl der Analysten: 3
- Höchste Kurszielschätzung: 49 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 44 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 46,67 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 3
GFT: Namen und Fakten in der Zusammenfassung
Die GFT Technologies SE bietet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften Dienstleistungen für die digitale Transformation an. Das Unternehmen wurde 1987 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Stuttgart, Deutschland.
Die Gewinner und Verlierer des letzten Handelstages
Einen rabenschwarzen Handelstag verzeichneten Bellerophon Therapeutics Inc., SunCar Technology Group Inc. und AgriFORCE Growing Systems Ltd., die mit Verlusten von 87, 50 und 44% zweifellos zu den Verlierern des Handelstages zählen.
51, 77 und 50%: Wer wie CIRCOR International Inc., Sono Group N.V. und Ucommune International Ltd einen Handelstag jedoch mit derartigen Zuwächsen beendet, gehört mit Sicherheit zu den Abräumern.