
Manchmal braucht es nur einige wenige Informationen, um eine belangreiche und kluge Maßnahme wie die eines Wertpapierkaufs ergreifen zu können. Beim Forschen nach solch erhellenden Informationen zur Bumble Aktie werden Sie in diesem Beitrag erfolgreich sein.
In diesem Kontext betrachtet der Text den Konzern Bumble Inc., schaut in seine Vergangenheit, wie auf aktuelle Zahlen. Im Fokus dieser Betrachtung finden sich aber sicherlich die Empfehlungen erfahrener Börsenprofis.
Die Bumble Aktie im aktuellen Börsengeschäft
Zu Beginn des Tages stand der Wert von Bumble bei 15,96 Euro pro gekauftem Wertpapier. Danach stieg der Kurs im weiteren Verlauf bis auf 16,16 Euro. Das Tief des Tages fand die Aktie derweil bei 15,62 Euro. Und zuletzt wurden 15,96 Euro für ein Wertpapier verlangt. Alles in allem befinden sich 1,3 Mio. Bumble Aktien im NASDAQ-Handel.
So verlief die vergangene Woche für die Bumble Aktie
Bei 15,96 Euro rangierte die Bumble Aktie zum Finale des vergangenen Börsentages. Der Blick etwas weiter zurück zeigt einen Kurs von 16 Euro vor einer Woche. Nur minimale Schwankungen hat er demnach in den vergangenen Tagen durchlebt und eine enorme Resilienz gezeigt. Zum Vergleich: Andere Aktienkurse aus demselben Sektor veränderten sich innerhalb dieses Zeitraums um durchschnittlich 0,4% nach unten.
Die Bumble Aktie im quasi historischen Rückblick
27,01 Euro lautete der Preis einer Aktie vor einem Jahr. Den seither unerreichten Rekordwert erklomm die Aktie von Bumble am 16.02.2021 mit einem Kurswert von 73,50 Euro. Das Allzeit-Low wiederum war am 12.05.2023 bei 14,90 Euro.
Die Bumble Aktie und ihre bedeutendsten Konzernzahlen
Bei einem Umsatz von 230 Mio. Euro konnte Bumble im letzten Quartal einen Gewinn von 160 Mio. Euro verbuchen. Die Verschuldung soll derweil bei 580 Mio. Euro liegen. Bei einem Gesamt-Unternehmenswert von 5,4 Mrd. Euro rangiert der Market Cap des Unternehmens bei 5,2 Mrd. Euro.
Experten-Empfehlungen für potentielle Anteilseigner der Bumble Aktie
Wie ist die jüngste Entwicklung der Bumble Aktie? Was heißt das für Investoren? Investieren? Halten? Abstoßen? 15 Analysten haben jüngst Antworten auf derlei Fragen gesucht. Gerne teilen sie ihre Einschätzungen mit der interessierten Allgemeinheit.
Einen Kurswert von bis zu 27,95 Euro errechnen einige Profis dabei für die kommenden zwölf Monate. Mindestens aber 17,70 Euro seien realistisch. Alle Analysen ergeben ein durchschnittliches Kursziel von 21,76 Euro.
Was aber, wenn sich diese Vorhersagen als korrekt herausstellen? Neun Börsenprofis würden in einem solchen Fall Anteile kaufen. Bereits vorhandene Aktienpakete sollten behalten werden, meinen sechs Finanzexperten.
Experten-Prognose in Zahlen:
- Gesamtzahl der Analysten: 15
- Höchste Kurszielschätzung: 27,95 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 17,70 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 21,76 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 9
- Empfehlungen „Halten“: 6
Über das Unternehmen Bumble
Bumble Inc. bietet Online-Dating und Social-Networking-Plattformen in Nordamerika, Europa und international. Es besitzt und betreibt Websites und Anwendungen, die Abonnements und In-App-Käufe in Dating-Produkten bieten. Das Unternehmen betreibt zwei Apps, Bumble und Badoo mit rund 40 Millionen Nutzern pro Monat, sowie Fruitz, eine Online-Dating-App. Bumble Inc. wurde 2014 in gegründet und hat seinen Hauptsitz in Austin, Texas.
Die Gewinner und Verlierer des vergangenen Börsentages
Einen äußerst glücklosen Tag erlebten Lottery.com Inc. und Canaan Inc., die mit Kursrückgängen von 70, 64 und 27% ohne Frage zu den Verlierern des Handelstages zählen.
64, 832 und 67%: Wer wie Presto Automation Inc., Landos Biopharma Inc. und Elevation Oncology Inc. einen Handelstag jedoch mit derartigen Kurssteigerungen abrundet, gehört unzweifelhaft zu den Abräumern des Moments.