
Dieser Text liefert eine eingehende Zusammenstellung von Informationen rund um die Splunk Aktie. Gerade dadurch hilft er bei Abwägungen rund um Vor- und Nachteile einer Investition.
Von der Vergangenheit des Konzerns Splunk Inc. über die längerfristige Bewegung des Kurswerts bis zum zuletzt übermittelten Kurs liefert der Text alle in diesem Zusammenhang wichtigen Fakten. Die Meinungen top informierter Analysten vermitteln ein lebensnahes Bild von der Lage an der Börse.
Ganz aktuell: Handelsdaten der Splunk Aktie
92,94 Euro betrug der Wert einer Aktie von Splunk zu Beginn des Tages. Während der folgenden Stunden stieg der Wert dann bis auf ein Tageshoch von 94,83 Euro. Mit 89,16 Euro markierte die Aktie ihr Tagestief. Und am Ende des Handelstages wurden 92,78 Euro für eine Aktie aufgerufen. Im NASDAQ werden im Ganzen 2,8 Mio. Splunk Aktien gehandelt.
Die Splunk Aktie und die letzte Handelswoche: markante Zahlen
Der vergangene Handelstag endete für die Splunk Aktie bei einem Kurs von 92,78 Euro. 91,42 Euro lautete der Preis einer gehandelten Aktie vor sieben Tagen. Um 1,5% ist er somit in den vergangenen Tagen geklettert. Eine durchschnittliche Entwicklung von 1,2% erfuhren ähnliche Anbieter im selben Zeitraum.
Blick in die Geschichte der Splunk Aktie
Vor exakt einem Jahr wurde eine Aktie zu einem Preis von 101,09 Euro angeboten, vor drei Jahren waren es 173,15 Euro und vor fünf Jahren 101,01 Euro. Den ewigen Rekordwert erreichte das Wertpapier von Splunk am 01.09.2020 mit einem Wert von 208,32 Euro. Das Allzeit-Tief wiederum war am 13.11.2012 bei 24,50 Euro.
Die wichtigsten Zahlen zur Splunk Aktie
Gemäß der während der letzten Bekanntmachung publizierten Zahlen summiert sich die Verschuldung des Splunk-Konzerns auf 3,8 Mrd. Euro. Derweil hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 700 Mio. Euro im letzten Quartal einen Gewinn von insgesamt 510 Mio. Euro verbucht. Bei einem Gesamt-Unternehmenswert von 18 Mrd. Euro steht der Market Cap des Unternehmens bei 15 Mrd. Euro.
Splunk Aktie abstoßen? Das meinen die Experten!
Insgesamt 27 Börsenprofis haben sich mit der jüngsten Lage der Splunk Aktie beschäftigt. Nebeneinander gelegt entwerfen ihre Prognosen ein sehr genau umrissenes Bild der Zukunft.
Im Schnitt erwarten die Experten das Kursziel in 52 Wochen bei 111,44 Euro. Die kühnste Prognose geht dabei sogar von 125,78 Euro aus. Verhaltenere Berechnungen kommen wiederum auf 91,31 Euro.
Mit diesen Zahlen vor Augen raten die Profis zu diesem Vorgehen mit der Aktie: Elf von ihnen würden sämtliche Pakete halten. 16 Analysten empfehlen Anlegern den Kauf der Splunk Aktie.
Analysten-Bewertung im Überblick:
- Gesamtzahl der Analysten: 27
- Höchste Kurszielschätzung: 125,78 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 91,31 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 111,44 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 16
- Empfehlungen „Halten“: 11
Splunk: Namen und Fakten auf einen Blick
Splunk Inc. bietet zusammen mit seinen Tochtergesellschaften Software- und Cloud-Lösungen an, die Erkenntnisse aus den von digitalen Systemen in den USA und international generierten Daten liefern und operationalisieren. Splunk Inc. wurde im Jahr 2003 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Francisco, Kalifornien.
Das sind die Gewinner und Verlierer des jüngsten Börsentages
Das hatten sich VIA optronics AG und Lottery.com Inc. sicher anders gewünscht. Mit Verlusten von 26, 70 und 64% zählten sie bei Börsenende zu den Underperformern des letzten Handelstages.
64, 126 und 832%: Wer wie Presto Automation Inc., Verastem Inc. und Landos Biopharma Inc. einen Handelstag jedoch mit solchen Zuwächsen beendet, gehört völlig objektiv zu den Gewinnern auf dem Parkett.