(MYBUF) Meyer Burger Aktie: Profis raten vorwiegend zum Kauf | Aktien-News zu Meyer Burger Technology AG heute

Ein Aktienhändler beobachtet auf dem Parkett der Frankfurter Wertpapierbörse vor der Tafel mit der fallenden Dax-Kurve seine Monitore. Die sich verschärfende Corona-Krise mit schnell steigenden Infektionszahlen und einem drohenden «Lockdown» des öffentlichen Lebens in Deutschland haben den deutschen Aktienmarkt stark belastet. Der Dax rutschte erstmals seit Juni wieder unter die Marke von 12 000 Punkten. Vom Zwischenhoch von Anfang September bei 13 460 Punkten ist er bereits mehr als 13 Prozent entfernt. +++ dpa-Bildfunk +++

Ist die Meyer Burger Aktie eine Überlegung wert? Was kostet mich eine Geldanlage? Dieser Text wird Ihnen beim Beantworten von derlei Fragen sicher eine Hilfe sein.

Von den Ursprüngen des Unternehmens Meyer Burger Technology AG über die seither durchlebte Bewegung des Aktienwerts bis hin zum zuletzt übermittelten Wert bietet der Text alle in diesem Sinne wichtigen Daten. Die Einschätzungen top informierter Börsenprofis sind mehr als nur eine Ergänzung.

Unter diesen Konditionen wird die Meyer Burger Aktie heute angeboten

Zu Beginn des Tages stand der Kurs von Meyer Burger bei 0,59 Euro. Danach rutschte der Kurs im weiteren Verlauf bis auf 0,59 Euro. Ihren Höchstwert markierte die Aktie derweil bei 0,60 Euro. Weiterhin wurde eine einzelne Aktie zuletzt zu einem Preis von 0,60 Euro gehandelt. 14 Mio. Meyer Burger Aktien sind insgesamt an der Börse in Zürich im Handel.

Die Meyer Burger Aktie während der vergangenen Woche

Bei 0,60 Euro rangierte die Meyer Burger Aktie zum Abschluss des letzten Handelstages. 0,59 Euro war der Preis einer Aktie vor einer Woche. Seither hat er demnach um 1,7% gewonnen. In derselben Sparte angesiedelte Anbieter durchlebten im selben Zeitraum eine durchschnittliche Entwicklung von 1,3%.

Die Meyer Burger Aktie im Lauf der Zeit

Das Auf und Ab der Aktie über einen weitgreifenderen Zeitraum entfaltet sich beim Blick auf vergangene Kursverläufe. Diese lagen bei 0,46 Euro (vor einem Jahr), 0,10 Euro (vor drei Jahren) und 1,20 Euro (vor fünf Jahren). Tiefer als 0,07 Euro am 17.03.2020 wurde der Aktienwert seit Erstveröffentlichung der Aktie nie notiert. Das Rekord-Hoch feierte Meyer Burger am 03.05.2011 bei einem Aktienwert von 6,91 Euro.

Meyer Burger Aktie: So sehen die Unternehmenszahlen aus

Einen Quartalsgewinn von 5,9 Mio. Euro hat Meyer Burger bei seiner letzten Mitteilung der Zahlen publiziert. Und das bei einem Umsatz von 24 Mio. Euro zur gleichen Zeit. Die Verschuldung wurde mit 230 Mio. Euro taxiert. Die derzeitige Marktkapitalisierung des Unternehmens liegt bei 2,1 Mrd. Euro. Sein Unternehmenswert wird mit 2,1 Mrd. Euro angegeben.

Profi-Ratschläge für potentielle Anteilseigner der Meyer Burger Aktie

Insgesamt fünf Börsenprofis haben sich mit der jüngsten Entwicklung der Meyer Burger Aktie auseinandergesetzt. Zusammengefasst entwerfen ihre Prognosen ein sehr exakt umrissenes Bild der kommenden Zeit.

Einen Kurs von bis zu 0,88 Euro prognostizieren einige Analysten für die kommenden 52 Wochen. Zumindest aber 0,61 Euro seien erreichbar. Die zusammengefassten Analysen ergeben einen Kursziel-Schnitt von 0,75 Euro.

Mit diesen Zahlen vor Augen raten die Profis zu diesem Umgang mit der Aktie: Zwei von ihnen würden ihre Pakete behalten. Drei Analysten empfehlen Anlegern den Kauf der Meyer Burger Aktie.

Experten-Vorhersage im Überblick:

  • Gesamtzahl der Analysten: 5
  • Höchste Kurszielschätzung: 0,88 Euro
  • Niedrigste Kurszielschätzung: 0,61 Euro
  • Durchschnittliche Kurszielschätzung: 0,75 Euro
  • Empfehlungen „Kaufen“: 3
  • Empfehlungen „Halten“: 2

Meyer Burger: Alles Wissenswerte auf einen Blick

Die Meyer Burger Technology AG, ein Technologieunternehmen, produziert und vertreibt Solarzellen und -module hauptsächlich in der Schweiz. Das Unternehmen ist in den Segmenten Photovoltaik und Module tätig. Das Unternehmen bietet seine Produkte auf Basis der proprietären Heterojunction/SmartWire Technologien an. Es ist auch in der Schweiz, in Deutschland, im übrigen Europa, in Asien, in den Vereinigten Staaten und international tätig. Die Meyer Burger Technology AG wurde 1953 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Thun, Schweiz.

Das sind die Gewinner und Verlierer des jüngsten Börsentages

Das hatten sich WinVest Acquisition Corp., Canaan Inc. und VIA optronics AG sicher anders gewünscht. Mit Einbrüchen von 30, 27 und 26% zählten sie beim Finale der Börse zu den Underperformern des letzten Handelstages.

Wo Schatten ist, muss es auch Licht geben: Anstiege um 126, 64 und 60% machen Verastem Inc., Presto Automation Inc. und Appreciate Holdings Inc. zu den Abräumern des jüngsten Börsentages.

Der Artikel hat dir gefallen? Gib uns einen Kaffee aus!

Kommentiere den Artikel

Bitte gib deinen Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein