(V) Visa Aktie auf Rekordkurs: Das empfehlen die Experten | Aktien-News zu Visa Inc. heute

Auf einer Tafel der Frankfurter Börse wird der Tageshöchststand des Dax mit 14 006,39 Punkten notiert. Der deutsche Aktienindex hat erstmals die Marke von 14 000 Punkten überwunden. +++ dpa-Bildfunk +++

Ist die Visa Aktie interessant für mich? Wie riskant ist eine Wertanlage? Der folgende Artikel wird Ihnen bei solchen Gedankenspielen sicher eine Hilfe sein.

Dabei untersucht der Text den Konzern Visa Inc., blickt ebenso in seine Vergangenheit, wie auf aktuelle Zahlen. Im Fokus des Artikels stehen aber die Einordnungen erfahrener Börsenprofis.

Ganz aktuell: Handelsdaten der Visa Aktie

Zum Start des Tages stand der Kurs von Visa bei 213,85 Euro. Über den Tag arbeitete sich der Kurs dann auf eine Spitze von 214,50 Euro. Mit 210,55 Euro erreichte die Aktie ihr Tagestief. Weiterhin wurde eine einzelne Aktie am Ende des Handelstages zu einem Kurs von 211,60 Euro verkauft. 2400 Visa Aktien befinden sich außerbörslich im Umlauf.

Die Visa Aktie im Wochenrückblick

Den aus heutiger Perspektive letzten Handelstag hat die Visa Aktie mit einem Wert von 211,95 Euro beendet. Ein Blick in die jüngste Vergangenheit offenbart einen Kurs von 206,35 Euro vor sieben Tagen. Seitdem hat er einen Zuwachs von 2,7% realisiert. Im selben Sektor angesiedelte Anbieter erfuhren im selben Zeitraum eine durchschnittliche Entwicklung von 3%.

So hat sich die Visa Aktie im Lauf der Jahre verändert

Das Auf und Ab des Aktienwerts über einen weitgreifenderen Zeitraum zeigt sich beim Studium vergangener Kurse. Diese lagen bei 200,95 Euro (vor einem Jahr), 176,68 Euro (vor drei Jahren) und 114,62 Euro (vor fünf Jahren). Den historischen Rekordwert erklomm das Handelspapier von Visa am 18.05.2023 mit einem Kurswert von 216,25 Euro. Das Rekord-Tief wiederum rangierte am 28.10.2008 bei 8,88 Euro.

Lohnenswerte Ausschüttung für die Anleger: die Dividende der Visa Aktie

1,68 Euro haben Anteilseigner der Visa Aktie im letzten Jahr pro Aktie als Gewinnbeteiligung bekommen. In Prozent ergibt das einen Ertrag von 0,8%. Die bislang letzte Gewinnausschüttung fand am 11.05.2023 statt. Mit der kommenden Freisetzung der Gewinnbeteiligung ist Anfang August 2023 zu kalkulieren.

Die wesentlichsten Konzernzahlen zur Visa Aktie

Gemäß der während der letzten Bekanntmachung genannten Unternehmenszahlen summiert sich die Verschuldung des Visa-Konzerns auf 19 Mrd. Euro. Zur gleichen Zeit hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 7,5 Mrd. Euro im letzten Quartal einen Gewinn von insgesamt 5,9 Mrd. Euro verbucht. Bei einem Gesamt-Unternehmenswert von 480 Mrd. Euro liegt der Market Cap des Unternehmens bei 440 Mrd. Euro.

Visa Aktie halten? Das meinen die Profis!

Wie ist die Situation der Visa Aktie? Was bedeutet das für Anleger? Kaufen? Dranbleiben? Verkaufen? 19 Analysten haben zuletzt Antworten auf solche Fragen gesucht. Gerne teilen sie ihre Einschätzungen mit allen am Aktiengeschäft Interessierten.

Vorsichtige Analysen sprechen von einem realistischen Kurswert von immerhin 223,92 Euro in zwölf Monaten. Die Mutigen unter den Profis gehen sogar von einem möglichen Kursziel von 279,90 Euro aus. Wie stets lohnt es sich, auf die durchschnittliche Prognose zu schauen: Diese liegt bei 254,41 Euro.

Mit diesen Zahlen vor Augen raten die Profis zu diesem Vorgehen mit der Aktie: Einer von ihnen würde sämtliche Anteile behalten. 18 Analysten empfehlen Investoren den Kauf der Visa Aktie.

Analysten-Vorhersage in Zahlen:

  • Gesamtzahl der Analysten: 19
  • Höchste Kurszielschätzung: 279,90 Euro
  • Niedrigste Kurszielschätzung: 223,92 Euro
  • Durchschnittliche Kurszielschätzung: 254,41 Euro
  • Empfehlungen „Kaufen“: 18
  • Empfehlungen „Halten“: 1

Über den Konzern Visa

Visa Inc. ist ein weltweit tätiges Unternehmen für Zahlungstechnologie. Das Unternehmen erleichtert digitale Zahlungen zwischen Verbrauchern, Händlern, Finanzinstituten, Unternehmen, strategischen Partnern und staatlichen Stellen. Visa Inc. wurde 1958 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Francisco, Kalifornien.

Wer gehörte am letzten Handelstag zu den Abräumern? Wer zu den Verlierern?

Verluste von 49, 44 und 87% machen Castle Biosciences Inc., AgriFORCE Growing Systems Ltd. und Bellerophon Therapeutics Inc. zu den momentanen Verlierern. Ein Tag zum Vergessen!

Doch längst nicht alle Anteilseigner schauen genervt zurück: Kurssteigerungen um 134, 77 und 40% machen Forza X1 Inc., Sono Group N.V. und Global Blockchain Acquisition Corp. zu den Siegern des jüngsten Börsentages.

Der Artikel hat dir gefallen? Gib uns einen Kaffee aus!

Kommentiere den Artikel

Bitte gib deinen Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein