
Manchmal braucht es nur einige wenige Zusatzinformationen, um eine belangreiche und kluge Maßnahme wie die eines Kaufs von Aktien treffen zu können. Bei der Recherche nach solch erhellenden Infos zur Cisco Aktie werden Sie in diesem Text erfolgreich sein.
Der Text bewegt sich dabei um die sehr interessanten Prognosen anerkannter Handelsexperten. Und neben dem „Was wird?“ lenkt er seinen Fokus natürlich auch auf die Geschichte und Gegenwart von Cisco Systems, Inc..
Aktuelle Zahlen: Handelsdaten der Cisco Aktie
46,71 Euro kostete eine Aktie von Cisco zu Tagesbeginn. Danach fiel der Wert im weiteren Verlauf bis auf 46,62 Euro. Ihren Spitzenwert erreichte die Aktie derweil bei 47,06 Euro. Bei Tagesausklang hatte sie einen Kurs von 47,06 Euro. 3700 Cisco Aktien befinden sich außerbörslich im Handel.
So verlief die letzte Woche für die Cisco Aktie
Bei 47,01 Euro stand die Cisco Aktie zum Abschluss des vergangenen Börsentages. 46,75 Euro war der Preis einer gehandelten Aktie vor sieben Tagen. Um 0,6% ist er somit in den vergangenen Tagen geklettert. In derselben Sparte angesiedelte Unternehmensanteile durchlebten im selben Zeitraum eine durchschnittliche Entwicklung von 2,4%.
Die Cisco Aktie im Jahre übergreifenden Rückblick
Vor genau einem Jahr wurde das Wertpapier zu einem Preis von 42,29 Euro verkauft, vor drei Jahren waren es 44,63 Euro und vor fünf Jahren 41,29 Euro. Tiefer als 0,07 Euro am 11.10.1990 wurde der Aktienwert seit Erstveröffentlichung der Aktie nie notiert. Das historische Hoch markierte Cisco derweil am 27.03.2000 bei einem Kurs von 74,70 Euro.
Die Cisco Aktie und ihre wesentlichsten Unternehmenszahlen
Einen Quartalsgewinn von 8,6 Mrd. Euro hat Cisco bei der letzten Mitteilung der Zahlen angegeben. Und das bei einem Umsatz von 14 Mrd. Euro im gleichen Zeitraum. Die Verschuldung wurde mit 7,8 Mrd. Euro benannt. Die derzeitige Marktkapitalisierung des Konzerns liegt bei 190 Mrd. Euro. Sein Unternehmenswert wird mit 210 Mrd. Euro angegeben.
So bewerten Finanzanalysten das kommende Jahr der Cisco Aktie
Die Entwicklung der Cisco Aktie beschäftigt immer wieder auch Börsen-Analysten. 17 dieser weltweit anerkannten Profis wagen eine Einschätzung der mittelfristigen Zukunft, was insgesamt ein sehr repräsentatives Bild ergibt.
Vorsichtige Analysen sprechen von einem realisierbaren Aktienkurs von zumindest 47,66 Euro in 52 Wochen. Die Zuversichtlichen unter den Experten gehen sogar von einem Kursziel von 68,22 Euro aus. Wie stets rentiert es sich, auf die durchschnittliche Prognose zu achten: Diese rangiert bei 53,57 Euro.
Als Ergebnis aus diesen Prognosen benennen die Experten die folgenden Handlungsempfehlungen: Elf Experten setzen auf Geduld und Behalten der Anteile. Pakete der Cisco Aktie kaufen würden sechs von ihnen.
Analysten-Bewertung im Überblick:
- Gesamtzahl der Analysten: 17
- Höchste Kurszielschätzung: 68,22 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 47,66 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 53,57 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 6
- Empfehlungen „Halten“: 11
Cisco: Namen und Fakten auf einen Blick
Cisco Systems, Inc. entwickelt, produziert und vertreibt auf dem Internetprotokoll basierende Netzwerk- und andere Produkte für die Kommunikations- und Informationstechnologiebranche. Das Unternehmen bietet Infrastrukturplattformen an, einschließlich Netzwerktechnologien für Switching, Routing, Wireless und Rechenzentrumsprodukte, die so konzipiert sind, dass sie zusammenarbeiten, um Netzwerkfunktionen bereitzustellen und Daten zu transportieren und/oder zu speichern. Cisco Systems, Inc. wurde 1984 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Jose, Kalifornien.
Das sind die Gewinner und Verlierer des jüngsten Handelstages
Einen fürchterlichen Handelstag erlebten AgriFORCE Growing Systems Ltd., Castle Biosciences Inc. und SunCar Technology Group Inc., die mit Einbrüchen von 44, 49 und 50% fraglos zu den Underperformern des Handelstages zählen.
Des einen Leid, des anderen Freud: Kurssteigerungen um 77, 51 und 40% machen Sono Group N.V., CIRCOR International Inc. und Global Blockchain Acquisition Corp. zu den Siegern des letzten Handelstages.