(FIE) Fielmann Aktie schwächelt im Sektor: Was ist passiert? | Aktien-News zu Fielmann Aktiengesellschaft heute

Ein Blick in den Handelssaal der Frankfurter Börse. (zu dpa "Trotz Corona-Krise steigt die Zahl der Börsengänge weltweit") +++ dpa-Bildfunk +++

Manchmal braucht es nur einige Hintergrund-Infos, um eine bahnbrechende Entscheidung wie die eines Kaufs von Wertpapieren treffen zu können. Bei der Recherche nach solch erhellenden Hintergründen zur Fielmann Aktie werden Sie im folgenden Beitrag fündig.

Der ganze Text kreist dabei um die interessanten Empfehlungen anerkannter Börsenexperten. Und neben künftig zu erwartenden Effekten wirft er seinen Fokus selbstverständlich auch auf die Geschichte und den Status Quo von Fielmann Aktiengesellschaft.

Aktuelle Zahlen: Der Tag aus Sicht der Fielmann Aktie

Fielmann eröffnete den Handelstag mit einem Wert von 47,02 Euro pro gehandeltem Papier. Über den Tag rutschte der Wert dann bis auf ein Tagestief von 46,36 Euro. Mit 47,04 Euro fand die Aktie ihren Höchstwert. Und zum Tagesausklang wurden 46,40 Euro für eine Aktie aufgerufen. Außerbörslich werden im Ganzen 39 Tsd. Fielmann Aktien gehandelt.

So war die vergangene Woche für die Fielmann Aktie

Bei einem Kurs von 46,40 Euro rangierte die Fielmann Aktie zum Finale des vergangenen Handelstages. Vor einer Woche lag der Kurs bei 47,02 Euro. Seither hat er einen Wertverlust von 1,3% konstatieren müssen. Ein Vergleichswert: Andere Aktienkurse aus demselben Sektor bewegten sich während dieses Zeitraums um durchschnittlich 2,2% nach oben.

Die Geschichte der Fielmann Aktie

Das Auf und Ab des Wertpapiers über einen weitgreifenderen Zeitraum entfaltet sich beim Blick auf vergangene Kursverläufe. Diese lagen bei 50,10 Euro (vor einem Jahr), 65,15 Euro (vor drei Jahren) und 69,50 Euro (vor fünf Jahren). Und die ewigen Höchst- und Tiefstwerte für Fielmann? Die wurden am 26.10.2017 bei 77,47 Euro, beziehungsweise 7,13 Euro am 12.03.2003 erreicht.

Fielmann Aktie: So sehen die Unternehmenszahlen aus

Einen Quartalsgewinn von 380 Mio. Euro hat Fielmann bei seiner letzten Mitteilung der Zahlen veröffentlicht. Und das bei einem Umsatz von 480 Mio. Euro innerhalb des gleichen Zeitraums. Die Verschuldung wurde mit 470 Mio. Euro beziffert. Die derzeitige Marktkapitalisierung des Unternehmens rangiert bei 3,9 Mrd. Euro. Sein Unternehmenswert wird mit 4,3 Mrd. Euro angesetzt.

So bewerten Börsenprofis das kommende Jahr der Fielmann Aktie

Wie ist die Situation der Fielmann Aktie? Was heißt das für Anteilseigner? Investieren? Dranbleiben? Verkaufen? Sieben Analysten haben zuletzt Antworten auf eben diese Fragen gesucht. Gerne teilen sie ihre Einschätzungen mit der interessierten Allgemeinheit.

Einen Kurswert von bis zu 48 Euro sehen einige Experten für das nächste Jahr. Zumindest aber 41 Euro seien zu erreichen. Alle Prognosen ergeben einen Kursziel-Durchschnitt von 43,67 Euro.

Mit diesen Zahlen vor Augen raten die Profis zu folgendem Vorgehen mit der Aktie: Fünf von ihnen würden bestehende Anteile halten. Zwei Analysten empfehlen potentiellen Investoren den Kauf der Fielmann Aktie.

Experten-Bewertung im Überblick:

  • Gesamtzahl der Analysten: 7
  • Höchste Kurszielschätzung: 48 Euro
  • Niedrigste Kurszielschätzung: 41 Euro
  • Durchschnittliche Kurszielschätzung: 43,67 Euro
  • Empfehlungen „Kaufen“: 2
  • Empfehlungen „Halten“: 5

Das Wichtigste über Fielmann

Die Fielmann Aktiengesellschaft ist mit ihren Tochtergesellschaften in der Beteiligung und dem Betrieb von Optik- und Hörgerätegeschäften tätig. Das Unternehmen wurde 1972 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Hamburg, Deutschland. Die Fielmann Aktiengesellschaft ist eine Tochtergesellschaft der Korva SE.

Wer gehörte am jüngsten Handelstag zu den Abräumern? Wer zu den Verlierern?

Das hatten sich Cyxtera Technologies Inc., Castle Biosciences Inc. und SunCar Technology Group Inc. bestimmt nicht erträumt. Mit Kurseinbrüchen von 46, 49 und 50% zählten sie beim Ende der Börse zu den Verlierern des letzten Handelstages.

50, 134 und 77%: Wer wie Ucommune International Ltd, Forza X1 Inc. und Sono Group N.V. einen Börsentag jedoch mit so ausgezeichneten Kurssteigerungen beendet, gehört zweifellos zu den Siegern.

Der Artikel hat dir gefallen? Gib uns einen Kaffee aus!

Kommentiere den Artikel

Bitte gib deinen Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein