(D2G) Experten-Ratings im Check: Welche Möglichkeiten hat die Orsted Aktie? | Aktien-News zu Ørsted A/S heute

Beim Börsengang der Porsche AG an der Frankfurter Börse wird im Handelssaal der Erste Preis der Aktie angesagt. Wenn nicht gerade ein bekanntes Unternehmen seinen Börsenstart feiert, geht es ziemlich ruhig zu im Handelssaal in der Innenstadt. (zu dpa "Stille Revolution: Wie der Computerhandel die Börse eroberte") +++ dpa-Bildfunk +++

Ist die Orsted Aktie für mich von Interesse? Lohnt sich eine Wertanlage? Dieser Text wird Ihnen bei solchen Überlegungen einen guten Weg weisen.

Der ganze Text bewegt sich in dem Sinne um die sehr hilfreichen Prognosen renommierter Aktienexperten. Und neben kommenden Effekten lenkt er ein Spotlight natürlich auch auf die Vergangenheit und den Status Quo von Ørsted A/S.

Unter diesen Konditionen wird die Orsted Aktie am heutigen Tag angeboten

82,42 Euro kostete eine Aktie von Orsted zum Start des Handelstages. Über den Tag sank der Wert dann auf einen Tiefstwert von 81,61 Euro. Mit 83,70 Euro erreichte die Aktie ihr Tageshoch. Und am Ende des Handelstages wurden 83,33 Euro für eine Aktie verlangt. Alles in allem sind 340 Tsd. Orsted Aktien im Kopenhagen-Handel.

Die Orsted Aktie und ihre Entwicklung der letzten Woche

Bei 83,33 Euro rangierte die Orsted Aktie zum Abschluss des letzten Handelstages. 84,29 Euro lautete der Preis einer Aktie vor sieben Tagen. Seither ist er also um 1,1% zurückgegangen.

So hat sich die Orsted Aktie langfristig entwickelt

102,04 Euro war der Wert einer Aktie vor einem Jahr. Vor drei Jahren lag er bei 104,58 Euro, vor fünf Jahren bei 51,38 Euro. Und die historischen Höchst- und Tiefstwerte für Orsted? Die wurden am 07.01.2021 bei 181,76 Euro, beziehungsweise 30,92 Euro am 01.12.2016 erreicht.

Diese Summe ergab die Gewinnbeteiligung der Orsted Aktie bei ihrer letzten Ausschüttung

1,81 Euro haben Investoren der Orsted Aktie im vergangenen Jahr pro Aktie als Gewinnbeteiligung bezogen. In Prozent ergibt das einen Ertrag von 2,2%. Die bislang letzte Gewinnausschüttung fand am 08.03.2023 statt. Derzeitige Schätzung: Anfang Februar 2024 wird es zur nächstfolgenden Freisetzung der Dividende kommen.

Orsted Aktie: So sehen die zugrundeliegenden Konzernzahlen aus

Bei einem Umsatz von 3,6 Mrd. Euro konnte Orsted im letzten Quartal einen Gewinn von 880 Mio. Euro erzielen. Die Verschuldung soll derweil bei 12 Mrd. Euro liegen. Der Wert des Unternehmens wird auf 44 Mrd. Euro taxiert. Die Marktkapitalisierung steht bei 35 Mrd. Euro.

So bewerten Finanzexperten das kommende Jahr der Orsted Aktie

Die Situation der Orsted Aktie beschäftigt selbstverständlich auch Börsen-Analysten. Sechs dieser weltweit anerkannten Profis wagen eine Einschätzung der nächsten Zeit, was nebeneinander gelegt ein äußerst scharfes Bild entwirft.

Im Schnitt sehen die Experten das Kursziel in einem Jahr bei 94,43 Euro. Die mutigste Prognose geht sogar von 130,91 Euro aus. Deutlich defensivere Vorhersagen kommen hingegen auf 71,16 Euro.

Als Konsequenz aus diesen Zahlen benennen die Profis die folgenden Handlungsempfehlungen: Zwei Analysten raten dazu, bestehende Anteile abzustoßen. Ein Experte vertraut auf Geduld und das Halten der Anteile. Neue oder weitere Pakete der Orsted Aktie anschaffen würden drei von ihnen.

Analysten-Vorhersage in Zahlen:

  • Gesamtzahl der Analysten: 6
  • Höchste Kurszielschätzung: 130,91 Euro
  • Niedrigste Kurszielschätzung: 71,16 Euro
  • Durchschnittliche Kurszielschätzung: 94,43 Euro
  • Empfehlungen „Kaufen“: 3
  • Empfehlungen „Halten“: 1
  • Empfehlungen „Verkaufen“: 2

Orsted: Geschichte und Gegenwart in der Zusammenfassung

Ørsted A/S entwickelt, baut, besitzt und betreibt zusammen mit ihren Tochtergesellschaften Offshore- und Onshore-Windparks, Solarparks, Energiespeicher und Bioenergieanlagen. Das Unternehmen ist in den Segmenten Offshore, Onshore und Markets & Bioenergy tätig. Ørsted A/S wurde 1972 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Fredericia, Dänemark.

Die Gewinner und Verlierer des vergangenen Handelstages

Das hatten sich DZS Inc., Sagaliam Acquisition Corp. und Peraso Inc. sicher nicht erträumt. Mit Einbrüchen von 36, 28 und 28% zählten sie bei Börsenende zu den Underperformern des vergangenen Handelstages.

Ganz anders hingegen Tidewater Inc. Series B, Reunion Neuroscience Inc. und U Power Limited. Mit Kursanstiegen von 89, 60 und 144% freuen sich hier die Investoren.

Der Artikel hat dir gefallen? Gib uns einen Kaffee aus!

Kommentiere den Artikel

Bitte gib deinen Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein