(8TRA) Mehr als nur eine Episode: Traton Aktie steigt über einige Tage | Aktien-News zu Traton SE heute

Das Wort «Börse» steht unterhalb der Tafel mit der fallenden Dax-Kurve. (zu dpa «Deutsche Börse im Corona-Jahr mit guten Geschäften») +++ dpa-Bildfunk +++

Von Zeit zu Zeit braucht es nur einige Informationen, um eine bahnbrechende und kluge Maßnahme wie die eines Wertpapierkaufs treffen zu können. Bei der Recherche nach solch erhellenden Informationen zur Traton Aktie werden Sie im folgenden Beitrag fündig.

Der ganze Text dreht sich dabei um die sehr sachdienlichen Einschätzungen bestinformierter Börsenexperten. Und neben der Zukunft lenkt er seinen Fokus auch auf die Geschichte und Gegenwart von Traton SE.

Unter diesen Konditionen wird die Traton Aktie am heutigen Tag gehandelt

Traton begann den Tag an der Börse mit einem Wert von 18,93 Euro pro Aktie. Danach arbeitete sich der Wert während der folgenden Stunden bis auf 19,09 Euro. Ihr Tagestief erreichte die Aktie derweil bei 18,84 Euro. Bei der jüngsten Messung hatte ein Anteil einen Kurs von 19 Euro. 150 Tsd. Traton Aktien sind außerbörslich im Umlauf.

Die Traton Aktie und die Entwicklung der vergangenen Handelswoche: einige Kennzahlen

Der vorherige Börsentag schloss für die Traton Aktie bei einem Kurs von 18,99 Euro. Der Blick in die jüngste Vergangenheit offenbart einen Aktienwert von 19,35 Euro vor sieben Tagen. Um 1,9% hat er also seither an Wert verloren. Eine durchschnittliche Entwicklung von -0,4% durchlebten ähnliche Aktienkurse im selben Zeitraum.

Die Traton Aktie im Jahre übergreifenden Rückblick

Vor exakt einem Jahr wurde eine Aktie für 18,01 Euro verkauft, vor drei Jahren waren es 18,92 Euro. Und die ewigen Höchst- und Tiefstwerte für Traton? Die wurden am 02.06.2021 bei 28,40 Euro, beziehungsweise 11,23 Euro am 23.03.2020 notiert.

Beteiligung an der Traton Aktie: Diese Dividende bezogen die Anteilseigner

Ihre bisher letzte Ausschüttung bezogen Investoren der Traton Aktie am 02.06.2023. Über das letzte Jahr ergab sich eine Gewinnbeteiligung von insgesamt 0,70 Euro pro Aktie. Das bedeutet einen Ertrag von 6,3%. Mit der kommenden Freisetzung der Dividende ist Ende Mai 2024 zu kalkulieren.

Traton Aktie: So sehen die Unternehmenszahlen aus

Bei einem Umsatz von 11 Mrd. Euro konnte Traton im letzten Quartal einen Gewinn von 2,3 Mrd. Euro verzeichnen. Die Verschuldung soll derweil bei 0 Euro liegen. Der Wert des Unternehmens wird auf 8 Mrd. Euro taxiert. Die Marktkapitalisierung liegt bei 9,5 Mrd. Euro.

Traton Aktie kaufen? Das meinen die Experten!

Wie zeigt sich die Situation der Traton Aktie? Was bedeutet das für Anleger? Kaufen? Dranbleiben? Verkaufen? Zehn Finanzexperten haben jüngst Antworten auf solche Fragen gesucht. Gerne teilen sie ihre Überlegungen mit der interessierten Allgemeinheit.

Im Schnitt sehen die Experten das Kursziel in 52 Wochen bei 23,49 Euro. Die optimistischste Schätzung geht dabei sogar von 38 Euro aus. Defensivere Analysen kommen andererseits nur auf 19,10 Euro.

Mit diesen Zahlen vor Augen raten die Profis zu folgendem Vorgehen mit der Aktie: Sechs von ihnen würden ihre Pakete sichern. Vier Analysten empfehlen Investoren den Kauf der Traton Aktie.

Analysten-Vorhersage im Überblick:

  • Gesamtzahl der Analysten: 10
  • Höchste Kurszielschätzung: 38 Euro
  • Niedrigste Kurszielschätzung: 19,10 Euro
  • Durchschnittliche Kurszielschätzung: 23,49 Euro
  • Empfehlungen „Kaufen“: 4
  • Empfehlungen „Halten“: 6

Über das Unternehmen Traton

Die Traton SE stellt weltweit Nutzfahrzeuge her. Sie ist in den Segmenten Industriegeschäft und Finanzdienstleistungen tätig. Das Unternehmen wurde 2015 gegründet und hat seinen Sitz in München, Deutschland. Die Traton SE ist eine Tochtergesellschaft der Volkswagen Finance Luxemburg S.A.

Das sind die Gewinner und Verlierer des letzten Börsentages

Das hatten sich AgriFORCE Growing Systems Ltd., Castle Biosciences Inc. und Cyxtera Technologies Inc. bestimmt anders gewünscht. Mit Einbrüchen von 44, 49 und 46% zählten sie beim Ende der Börse zu den Underperformern des letzten Handelstages.

Völlig anders hingegen Global Blockchain Acquisition Corp., CIRCOR International Inc. und Forza X1 Inc.. Mit Kursanstiegen von 40, 51 und 134% freuen sich hier die Anteilseigner.

Der Artikel hat dir gefallen? Gib uns einen Kaffee aus!

Kommentiere den Artikel

Bitte gib deinen Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein