
Dieser Beitrag liefert Ihnen eine umfassende Zahlen- und Faktensammlung rund um die Powerhouse Energy Aktie. Dadurch hilft er bei der Frage nach den Pros und Contras einer Wertanlage in Aktien.
Der Text dreht sich in diesem Kontext um die Entwicklung vergleichbarer Unternehmen. Und neben kommenden Ereignissen lenkt er ein Spotlight ebenfalls auf die Historie und den Status Quo von PowerHouse Energy Group Plc.
Ganz aktuell: Die Kursentwicklung der Powerhouse Energy Aktie
Zu Beginn des Börsentages stand der Kurs von Powerhouse Energy bei 0,01 Euro. Danach arbeitete sich der Wert zwischenzeitlich bis auf 0,01 Euro. Das Tief des Tages fand die Aktie derweil bei 0,01 Euro. Weiterhin wurde ein Wertpapier zuletzt zu einem Kurs von 0,01 Euro verkauft. Alles in allem befinden sich 6,8 Mio. Powerhouse Energy Aktien im London-Handel.
Die Powerhouse Energy Aktie im Lauf der vergangenen Woche: ein paar Kennzahlen
Bei einem Wert von 0,01 Euro stand die Powerhouse Energy Aktie zum Finale des letzten Börsentages. Sieben Tage zuvor lag der Kurs bei 0,01 Euro. Einzig minimale Schwankungen hat er also zuletzt durchlebt und so eine enorme Strigenz bewiesen. Eine durchschnittliche Entwicklung von -2,1% durchlebten ähnliche Aktienkurse im selben Zeitraum.
Blick in die Vergangenheit der Powerhouse Energy Aktie
Die Bewegung des Wertpapiers über einen längeren Zeitraum manifestiert sich beim Anblick vergangener Aktienwerte. Diese lagen bei 0,03 Euro (vor einem Jahr), 0,04 Euro (vor drei Jahren) und 0,01 Euro (vor fünf Jahren).
Die Powerhouse Energy Aktie und ihre wesentlichsten Unternehmenszahlen
Die derzeitige Marktkapitalisierung des Konzerns liegt bei 300 Tsd. Euro. Sein Unternehmenswert wird mit 190 Tsd. Euro angesetzt.
Über das Unternehmen Powerhouse Energy
Die PowerHouse Energy Group Plc entwickelt, liefert und lizenziert Kunststoffregenerationsverfahren zur Erzeugung von Wasserstoff und elektrischen Energiesystemen im Vereinigten Königreich und international. Die Powerhouse Energy Group Plc wurde im Jahr 2000 gegründet und hat ihren Sitz in Bingley, Vereinigtes Königreich.
Wer gehörte am letzten Handelstag zu den Gewinnern? Wer zu den Verlierern?
Das hatten sich AgriFORCE Growing Systems Ltd., Cyxtera Technologies Inc. und Castle Biosciences Inc. garantiert anders gewünscht. Mit Einbrüchen von 44, 46 und 49% zählten sie beim Ende der Börse zu den Verlierern des Handelstages.
50, 40 und 134%: Wer wie Ucommune International Ltd, Global Blockchain Acquisition Corp. und Forza X1 Inc. einen Börsentag hingegen mit solchen Zuwächsen beschließt, gehört unzweifelhaft zu den Abräumern des Moments.