(0Q8F) Hugo Boss Aktien-Kursprognose: So schätzen Profis die Situation ein | Aktien-News zu Hugo Boss AG heute

Auf einer Tafel der Frankfurter Börse wird der Tageshöchststand des Dax mit 14 006,39 Punkten notiert. Der deutsche Aktienindex hat erstmals die Marke von 14 000 Punkten überwunden. +++ dpa-Bildfunk +++

Oft benötigt man nur ein paar weitere Fakten, um eine wichtige und kluge Maßnahme wie die einer Investition treffen zu können. Beim Forschen nach solch erhellenden Informationen zur Hugo Boss Aktie werden Sie in diesem Beitrag erfolgreich sein.

Der umfassende Text kreist in dem Kontext um die äußerst wertvollen Berichte erfahrener Handelsexperten. Und neben kommenden Effekten wirft er den Fokus natürlich ebenfalls auf die Historie und den Status Quo von Hugo Boss AG.

Die Hugo Boss Aktie im heutigen Handel

66,76 Euro kostete eine Aktie von Hugo Boss zu Tagesbeginn. Während der folgenden Stunden rutschte der Wert dann bis auf ein Tagestief von 65,48 Euro. Mit 66,76 Euro fand die Aktie ihren Höchstwert. Und zum Tagesausklang wurden 65,86 Euro für ein Wertpapier verlangt. Außerbörslich werden insgesamt 170 Tsd. Hugo Boss Aktien gehandelt.

Die Hugo Boss Aktie im Wochenrückblick

Ihren letzten Handelstag hat die Hugo Boss Aktie mit einem Kurs von 65,86 Euro beendet. Der Blick in die jüngste Vergangenheit offenbart einen Kurs von 65,86 Euro vor einer Woche. Zuletzt hat er bei nur winzigen Wertschwankungen Stetigkeit bewiesen. Zur Einordnung: Andere Unternehmensaktien aus derselben Sparte blieben im Lauf derselben Zeit stabil.

Die Hugo Boss Aktie im langfristigen Verlauf

Das Auf und Ab des Wertpapiers über eine längere Zeit manifestiert sich beim Anblick vergangener Aktienwerte. Diese lagen bei 50,76 Euro (vor einem Jahr), 30,40 Euro (vor drei Jahren) und 79,48 Euro (vor fünf Jahren). Den Höchstwert markierte das Handelspapier von Hugo Boss am 10.04.2015 mit einem Kurs von 120 Euro. Das Allzeit-Low wiederum rangierte am 25.09.2002 bei 7,76 Euro.

Guter Gewinn für die Aktieninhaber: die Gewinnbeteiligung der Hugo Boss Aktie

1 Euro haben Anteilseigner der Hugo Boss Aktie im vergangenen Jahr pro Aktie als Gewinnbeteiligung bezogen. In Prozent ergibt das einen Ertrag von 1,5%. Die bislang letzte Ausschüttung fand am 10.05.2023 statt. Mit der kommenden Freisetzung der Dividende ist Ende April 2024 zu kalkulieren.

Die Hugo Boss Aktie und ihre wesentlichsten Unternehmenszahlen

Bei einem Umsatz von 1,1 Mrd. Euro konnte Hugo Boss im vergangenen Quartal einen Gewinn von 660 Mio. Euro erzielen. Die Verschuldung soll derweil bei 910 Mio. Euro liegen. Der Wert des Unternehmens wird auf 5,3 Mrd. Euro geschätzt. Die Marktkapitalisierung liegt bei 4,5 Mrd. Euro.

Hugo Boss Aktie abstoßen? Das meinen die Analysten!

Insgesamt 14 Börsenprofis haben sich mit der aktuellen Lage der Hugo Boss Aktie auseinandergesetzt. Nebeneinander gelegt ergeben ihre Einschätzungen ein sehr aussagekräftiges Bild der kommenden Zeit.

Im Durchschnitt errechnen die Experten das Kursziel in zwölf Monaten bei 71,08 Euro. Die optimistischste Schätzung geht sogar von 81 Euro aus. Defensivere Analysen kommen andererseits nur auf 52 Euro.

Als Konsequenz aus diesen Prognosen benennen die Börsenprofis folgende Handlungsempfehlungen: Ein Analyst rät dazu, bestehende Papiere abzustoßen. Sechs Experten vertrauen auf Geduld und das Halten der Aktien. Pakete der Hugo Boss Aktie erstehen würden sieben von ihnen.

Analysten-Prognose im Überblick:

  • Gesamtzahl der Analysten: 14
  • Höchste Kurszielschätzung: 81 Euro
  • Niedrigste Kurszielschätzung: 52 Euro
  • Durchschnittliche Kurszielschätzung: 71,08 Euro
  • Empfehlungen „Kaufen“: 7
  • Empfehlungen „Halten“: 6
  • Empfehlungen „Verkaufen“: 1

Alles Wichtige zum Unternehmen Hugo Boss

Die Hugo Boss AG entwickelt, vermarktet und vertreibt zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit Bekleidung, Schuhe und Accessoires für Männer und Frauen. Das Unternehmen bietet Business-, Freizeit-, Athleisure- und Abendmode, Schuhe und Accessoires sowie Lizenzprodukte, darunter Düfte, Brillen und Uhren sowie Kindermode. Das Unternehmen wurde 1924 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Metzingen, Deutschland.

Wer gehörte am vergangenen Handelstag zu den Gewinnern? Wer zu den Verlierern?

Kursrückgänge von 49, 87 und 44% machen Castle Biosciences Inc., Bellerophon Therapeutics Inc. und AgriFORCE Growing Systems Ltd. zu den momentanen Verlierern.

Jedoch nicht alle Investoren machen eine Faust in der Tasche: Kurszuwächse um 77, 40 und 50% machen Sono Group N.V., Global Blockchain Acquisition Corp. und Ucommune International Ltd zu den Siegern des abgelaufenen Börsentages.

Der Artikel hat dir gefallen? Gib uns einen Kaffee aus!

Kommentiere den Artikel

Bitte gib deinen Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein