(WAF) 14%! Die Siltronic Aktie und der große Sprung | Aktien-News zu Siltronic AG heute

Auf einer Tafel der Frankfurter Börse wird der Tageshöchststand des Dax mit 14 006,39 Punkten notiert. Der deutsche Aktienindex hat erstmals die Marke von 14 000 Punkten überwunden. +++ dpa-Bildfunk +++

Ist die Siltronic Aktie für mich von Interesse? Was kostet mich eine Wertanlage? Dieser Beitrag wird Ihnen beim Beantworten von solchen Fragen sicher eine Hilfe sein.

Von der Geschichte des Unternehmens Siltronic AG über die seither durchlebte Entwicklung des Aktienwerts bis hin zum brandaktuellen Wert des Papiers bietet der Text alle in diesem Zusammenhang notwendigen Befunde. Die Meinungen top informierter Wertpapierexperten vermitteln ein lebensnahes Bild von der Lage an der Börse.

Ganz aktuell: Handelsdaten der Siltronic Aktie

Zu Beginn des Tages rangierte der Kurs von Siltronic bei 73,45 Euro pro Wertpapier. Danach arbeitete sich der Wert während der folgenden Stunden bis auf 78,70 Euro. Ihren Tiefstwert erreichte die Aktie derweil bei 73,45 Euro. Zuletzt hatte ein Anteil einen Kurs von 78,50 Euro. Außerbörslich werden im Ganzen 180 Tsd. Siltronic Aktien gehandelt.

So verlief die letzte Woche für die Siltronic Aktie

Bei 78,50 Euro rangierte die Siltronic Aktie zum Ende des vergangenen Börsentages. Sieben Tage zuvor lag der Kurs bei 68,70 Euro. Seitdem hat er einen Gewinn von 14,3% erwirtschaftet. Eine durchschnittliche Entwicklung von -0,2% durchlebten vergleichbare Anbieter im selben Zeitraum.

Die historischen Zahlen der Siltronic Aktie

Die Entwicklung des Wertpapiers über einen weitgreifenderen Zeitraum entfaltet sich beim Blick auf vergangene Kurse. Diese lagen bei 86,50 Euro (vor einem Jahr), 87,70 Euro (vor drei Jahren) und 144,85 Euro (vor fünf Jahren). Tiefer als 12,30 Euro am 11.02.2016 wurde der Aktienwert seit Vorstellung der Aktie nie notiert. Das geschichtliche Hoch erlebte Siltronic derweil am 21.03.2018 mit einem Kurs von 159,85 Euro.

Anteil an der Siltronic Aktie: Diese Dividende bezogen die Anteilseigner

3 Euro haben Anteilseigner der Siltronic Aktie im vergangenen Jahr pro Aktie als Gewinnbeteiligung erhalten. In Prozent ergibt das einen Ertrag von 3,8%. Die bislang letzte Gewinnausschüttung fand am 08.05.2023 statt. Mit der nächstfolgenden Ausschüttung der Gewinnbeteiligung ist Anfang Mai 2024 zu kalkulieren.

Die Siltronic Aktie und ihre wesentlichsten Konzernzahlen

Bei einem Umsatz von 400 Mio. Euro konnte Siltronic im vergangenen Quartal einen Gewinn von 120 Mio. Euro verzeichnen. Die Verschuldung soll derweil bei 770 Mio. Euro liegen. Die derzeitige Marktkapitalisierung des Unternehmens rangiert bei 2,4 Mrd. Euro. Sein Unternehmenswert wird mit 2,6 Mrd. Euro angesetzt.

So bewerten Finanzanalysten das nächste Jahr der Siltronic Aktie

Insgesamt acht Börsenprofis haben sich mit der aktuellen Situation der Siltronic Aktie beschäftigt. Nebeneinander gelegt entwerfen ihre Einschätzungen ein sehr genau umrissenes Bild der kommenden Zeit.

Verhaltene Vorhersagen sprechen von einem zu erwartenden Aktienkurs von immerhin 52 Euro in einem Jahr. Die Optimisten unter den Profis gehen tatsächlich von einem machbaren Kursziel von 78 Euro aus. Wie so oft lohnt es sich, auf die durchschnittliche Vorhersage zu achten: Diese rangiert bei 69,25 Euro.

Was aber, wenn sich diese Vorhersagen erfüllen? Bereits vorhandene Aktienpakete sollten gesichert werden, meinen sechs Finanzexperten. Zwei Profis sagen: Im eigenen Sinne sollten Anteilseigner ihre Anteile der Siltronic Aktie veräußern.

Analysten-Bewertung im Überblick:

  • Gesamtzahl der Analysten: 8
  • Höchste Kurszielschätzung: 78 Euro
  • Niedrigste Kurszielschätzung: 52 Euro
  • Durchschnittliche Kurszielschätzung: 69,25 Euro
  • Empfehlungen „Halten“: 6
  • Empfehlungen „Verkaufen“: 2

Über den Konzern Siltronic

Die Siltronic AG produziert und vertreibt zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit Reinstsiliziumwafer mit einem Durchmesser von bis zu 300 mm. Die Siltronic AG wurde 1953 gegründet und hat ihren Hauptsitz in München, Deutschland.

Die Gewinner und Verlierer des letzten Börsentages

Das hatten sich WinVest Acquisition Corp., Canaan Inc. und VIA optronics AG garantiert anders vorgestellt. Mit Kursrückgängen von 30, 27 und 26% zählten sie beim Ende der Börse zu den Verlierern des Handelstages.

126, 67 und 64%: Wer wie Verastem Inc., Elevation Oncology Inc. und Presto Automation Inc. einen Börsentag jedoch mit derart famosen Zuwächsen abrundet, gehört völlig objektiv zu den Siegern des Moments.

Der Artikel hat dir gefallen? Gib uns einen Kaffee aus!

Kommentiere den Artikel

Bitte gib deinen Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein