
Der folgende Text vermittelt eine eingehende Informationssammlung rund um die Curevac Aktie. Dadurch unterstützt er beim Abwägen von Chancen und Risiken einer Investition.
Der umfassende Text bewegt sich in dem Zusammenhang um die äußerst interessanten Empfehlungen anerkannter Wertpapierprofis. Und neben kommenden Ereignissen lenkt er den Fokus selbstverständlich auch auf die Historie und den Status Quo von CureVac N.V..
So wird die Curevac Aktie am heutigen Tag angeboten
8,81 Euro betrug der Wert einer Aktie von Curevac zu Tagesbeginn. Später lag der zwischenzeitliche Tages-Tiefstwert der Aktie bei 8,61 Euro, der Peak bei 8,92 Euro. Weiterhin wurde die Aktie zuletzt zu einem Kurs von 8,92 Euro verkauft. Außerbörslich werden alles in allem 80 Tsd. Curevac Aktien gehandelt.
Die Curevac Aktie während der letzten Handelswoche: einige Kennzahlen
Den aus heutiger Perspektive letzten Handelstag hat die Curevac Aktie mit einem Wert von 8,86 Euro beendet. 7,98 Euro war der Kurs einer gehandelten Aktie vor sieben Tagen. Seitdem hat er demnach um 11% zugelegt. Ähnliche Unternehmensanteile erfuhren im selben Zeitraum eine durchschnittliche Entwicklung von 2%.
So hat sich die Curevac Aktie im Lauf der Jahre verändert
Die Bewegung der Aktie über einen weitgreifenderen Zeitraum manifestiert sich beim Studium des vergangenen Aktienwerts. Dieser lag bei 15,58 Euro (vor einem Jahr). Und die bislang unerreichten Höchst- und Tiefstwerte für Curevac? Die wurden am 09.12.2020 bei 119,60 Euro, beziehungsweise 5,45 Euro am 28.12.2022 fixiert.
Die Curevac Aktie und ihre wichtigsten Zahlen
Gemäß der während der letzten Bekanntmachung publizierten Unternehmenszahlen summiert sich die Verschuldung des Curevac-Konzerns auf 41 Mio. Euro. Derweil hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 7,1 Mio. Euro im vergangenen Quartal einen Verlust von insgesamt 14 Mio. Euro gemacht. Der Wert des Unternehmens wird auf 1,4 Mrd. Euro taxiert. Die Marktkapitalisierung rangiert bei 2 Mrd. Euro.
Profi-Ratschläge für potentielle Anteilseigner der Curevac Aktie
Wie ist die Situation der Curevac Aktie? Was heißt das für Investoren? Kaufen? Dranbleiben? Verkaufen? Drei Finanzprofis haben zuletzt Antworten auf derlei Fragen gesucht. Gerne teilen sie ihre Überlegungen mit der interessierten Allgemeinheit.
Einen Wert von bis zu 21,46 Euro prognostizieren einige Profis für die kommenden 52 Wochen. Mindestens aber 19,59 Euro seien erreichbar. Die gesammelten Vorhersagen ergeben einen Kursziel-Durchschnitt von 20,53 Euro.
Was aber, wenn sich diese Vorhersagen bewahrheiten? Drei Analysten würden in einem solchen Fall Wertpapiere erstehen.
Analysten-Vorhersage im Überblick:
- Gesamtzahl der Analysten: 3
- Höchste Kurszielschätzung: 21,46 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 19,59 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 20,53 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 3
Über den Konzern Curevac
CureVac N.V., ein biopharmazeutisches Unternehmen in der klinischen Phase, konzentriert sich auf die Entwicklung verschiedener transformativer Arzneimittel auf der Basis von Boten-Ribonukleinsäure (mRNA). Es entwickelt prophylaktische Impfstoffe wie den mRNA-basierten Impfstoffkandidaten gegen COVID-19, CV7202, einen prophylaktischen mRNA-basierten Impfstoff, der sich in der klinischen Phase 1 gegen das Glykoprotein des Tollwutvirus befindet, einen Impfstoff gegen Lassa-Gelbfieber, einen Impfstoff gegen das Respiratorische Synzytialvirus, CV7301, einen Lipid-Nanopartikel-Grippeimpfstoff der zweiten Generation, sowie Impfstoffe gegen Rota, Malaria und die allgemeine Grippe. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Tübingen, Deutschland.
Das sind die Gewinner und Verlierer des jüngsten Börsentages
Das hatten sich AgriFORCE Growing Systems Ltd., Castle Biosciences Inc. und Cyxtera Technologies Inc. bestimmt nicht gewünscht. Mit Verlusten von 44, 49 und 46% zählten sie bei Börsenschluss zu den Verlierern des vergangenen Handelstages.
Ganz anders erging es Forza X1 Inc., Sono Group N.V. und Ucommune International Ltd. Mit Zuwächsen von 134, 77 und 50% freuen sich hier die Investoren.