Sie kennen das sicher aus Ihrem Kollegenteam: Nicht alle Arbeiter gleichen sich vom Typ her, sondern die jeweiligen Arbeitsstile sind oft sehr verschieden. Das kann zu Konflikten führen, sollte jedoch vielmehr als positive Stärke des gesamten Teams betrachtet werden. Wie unterschiedliche Arbeitertypen effektiv kooperieren können, zeigt Ihnen die folgende Infografik:
Es wird zunächst eine grobe Unterscheidung in acht verschiedene Typen vorgenommen:
- Die Träumer: Sie bringen Innovationen.
- Die Künstler: Sie konzentrieren sich auf Design und Kreativität.
- Die Cheerleader: Sie wissen, dass das Wohlbefinden der Gruppe zentral ist.
- Die Generäle: Sie übernehmen die Leitung der Gruppe.
- Die Vermittler: Sie sorgen dafür, dass keine Konflikte unter den Kollegen entstehen.
- Die Sanitäter: Sie finden immer eine Lösung für auftretende Probleme.
- Die Zahlenjongleure: Sie behalten die Zahlen und Daten analytisch im Blick.
- Die Arbeitstiere: Sie arbeiten zielstrebig bis zur Erfüllung der Aufgabe.
Die Dynamik ist bereits deutlich geworden: Für gute Arbeit braucht man nicht nur fleißige Bienchen, sondern auch Führungspersonen, Visionäre, kreative Köpfe und vor allem auch Streitschlichter. Denn Probleme werden hin und wieder auftreten, doch wenn sich jeder auf seine Stärken konzentriert und die Stärken der Kollegen ebenso erkennt und nutzt, können Hindernisse schnell gemeinschaftlich überwunden werden.
(Quelle: www.mindjet.com)
Liebes Unternehmer-Team, danke, dass ihr dieses wichtige Thema in eureem Blog eingebaut habt. Viele sind mit der neuen Version sicherlich…
Liebes Team, danke für diesen wertvollen Beitrag. Ihr klärt sehr gut über Affiliate-Portale auf und macht es dem Leser alles…
very good jon admin. very useful to me mersii