(TSLA) Tesla Aktie hängt die Konkurrenz ab! Der neue Platzhirsch? | Aktien-News zu Tesla, Inc. heute

Ein Aktienhändler beobachtet auf dem Parkett der Frankfurter Wertpapierbörse vor der Tafel mit der fallenden Dax-Kurve seine Monitore. Die sich verschärfende Corona-Krise mit schnell steigenden Infektionszahlen und einem drohenden «Lockdown» des öffentlichen Lebens in Deutschland haben den deutschen Aktienmarkt stark belastet. Der Dax rutschte erstmals seit Juni wieder unter die Marke von 12 000 Punkten. Vom Zwischenhoch von Anfang September bei 13 460 Punkten ist er bereits mehr als 13 Prozent entfernt. +++ dpa-Bildfunk +++

Ist die Tesla Aktie für mich von Interesse? Was bringt eine Wertanlage? Der folgende Text wird Ihnen bei der Suche nach Antworten auf solche Fragen sicher eine Hilfe sein.

In diesem Sinne beleuchtet der Text den Konzern Tesla, Inc., blickt in dessen Geschichte, wie auf neueste Kurswerte. Im Mittelpunkt des Artikels stehen jedoch sicherlich die Prognosen renommierter Experten.

Aktuelle Zahlen: Die Kursentwicklung der Tesla Aktie

Tesla begann den Tag an der Börse mit einem Wert von 186,96 Euro pro Aktie. Danach kletterte der Wert im weiteren Verlauf bis auf 189,62 Euro. Das Tief des Tages fand die Aktie derweil bei 183,22 Euro. Und zum Tagesausklang wurden 183,54 Euro für ein Wertpapier aufgerufen. 110 Tsd. Tesla Aktien sind insgesamt außerbörslich im Umlauf.

Die Tesla Aktie und die vergangene Handelswoche: einige Kennzahlen

Ihren letzten Handelstag hat die Tesla Aktie mit einem Verkaufswert von 183,54 Euro beendet. 171,20 Euro war der Kurs einer Aktie vor einer Woche. Um 7,2% ist er demnach in den letzten Tagen gestiegen. Eine durchschnittliche Entwicklung von -1,9% erfuhren im selben Sektor angesiedelte Aktienkurse innerhalb dieses Zeitraums.

Die Geschichte der Tesla Aktie

Die Entwicklung des Aktienwerts über eine längere Strecke entfaltet sich beim Anblick vergangener Kurse. Diese lagen bei 232,33 Euro (vor einem Jahr), 52,77 Euro (vor drei Jahren) und 16,52 Euro (vor fünf Jahren). Niedriger als 0,84 Euro am 08.07.2010 wurde der Kurs seit dem Start der Aktie nie notiert. Das Allzeit-Hoch erlebte Tesla wiederum am 04.11.2021 mit einem Aktienwert von 357,67 Euro.

Tesla Aktie: So sehen die Zahlen des Unternehmens aus

Bei einem Umsatz von 22 Mrd. Euro konnte Tesla im vergangenen Quartal einen Gewinn von 4,2 Mrd. Euro verbuchen. Die Verschuldung soll derweil bei 2,5 Mrd. Euro liegen. Der Wert des Unternehmens wird auf 600 Mrd. Euro geschätzt. Die Marktkapitalisierung liegt bei 580 Mrd. Euro.

So sehen Börsenprofis das nächste Jahr der Tesla Aktie

Die Entwicklung der Tesla Aktie beschäftigt immer wieder auch Börsen-Analysten. 30 dieser renommierten Profis wagen eine Simulation der kommenden Wochen und Monate, was nebeneinander gelegt ein repräsentatives Bild entwirft.

Einen Wert von bis zu 262,05 Euro prognostizieren einige Analysten dabei für das nächste Jahr. Wenigstens aber 79,55 Euro seien realistisch. Sämtliche Vorhersagen ergeben ein durchschnittliches Kursziel von 184,70 Euro.

Mit diesen Zahlen vor Augen raten die Profis zu folgendem Prozedere mit der Aktie: Zwölf von ihnen würden ihre Anteile sichern. Vier der Analysten würden bestehende Pakete verkaufen. 14 Analysten empfehlen möglichen Anlegern den Kauf der Tesla Aktie.

Experten-Prognose in Zahlen:

  • Gesamtzahl der Analysten: 30
  • Höchste Kurszielschätzung: 262,05 Euro
  • Niedrigste Kurszielschätzung: 79,55 Euro
  • Durchschnittliche Kurszielschätzung: 184,70 Euro
  • Empfehlungen „Kaufen“: 14
  • Empfehlungen „Halten“: 12
  • Empfehlungen „Verkaufen“: 4

Alles Wichtige zum Unternehmen Tesla

Tesla, Inc. entwirft, entwickelt, fertigt, vermietet und verkauft Elektrofahrzeuge sowie Energieerzeugungs- und -speichersysteme in den Vereinigten Staaten, China und international. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Automotive sowie Energieerzeugung und -speicherung. Das Segment Automotive bietet Elektrofahrzeuge an und vertreibt Emissionszertifikate für Kraftfahrzeuge. Es bietet Limousinen und Geländewagen über den Direkt- und Gebrauchtwagenverkauf, ein Netzwerk von Tesla Superchargern und In-App-Upgrades sowie Kauffinanzierungs- und Leasingdienstleistungen an. Das Segment Energieerzeugung und -speicherung befasst sich mit der Entwicklung, der Herstellung, der Installation, dem Verkauf und der Vermietung von Produkten zur Erzeugung von Solarenergie und zur Energiespeicherung.

Die Gewinner und Verlierer des vergangenen Börsentages

Einen rabenschwarzen Tag erwischten Aquaron Acquisition Corp., Advance Auto Parts Inc. und Tidewater Inc. Series B, die mit Kurseinbrüchen von 42, 35 und 39% ohne Frage zu den Verlierern des Handelstages gehören.

Völlig anders Marker Therapeutics Inc., Inventiva S.A. und Nova Vision Acquisition Corporation. Mit Kursanstiegen von 35, 32 und 27% strahlen hier die Anleger.

Der Artikel hat dir gefallen? Gib uns einen Kaffee aus!

Kommentiere den Artikel

Bitte gib deinen Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein