Du willst maximalen Verkaufserfolg? Ob richtige Produktpräsentation, Kaltakquise, Telefonverkauf oder Kundengewinnung: Hier findest du die besten Expertentipps, um deine Sales und Gewinne zu steigern.
Viele Verkäufer von Industriegütern und -dienstleistungen versuchen an den Einkaufsabteilungen vorbei zu verkaufen – aus Angst vor den „Preisdrückern“ im Einkauf.
Menschen kaufen von Menschen – und nicht von Unternehmen. Gerade in unserer technologisierten Welt spielt das Zwischenmenschliche eine herausragende Rolle.
Verbundenheit entsteht durch Zuneigung und durch gemeinsames Handeln mit positivem Ausgang. Damit geht auch ein Gefühl einher, das wir Vertrauen nennen.
Wer als Verkäufer in der Lage ist, seine Kunden von seinem Produkt und auch von sich selbst zu begeistern, der erzielt mehr Abschlüsse und macht somit mehr Umsatz.
Unser Hirn will positive Erfahrungen und das Happy End. Das wissen begnadete Filmemacher, erfolgreiche Romanschriftsteller – und gute Verkäufer wissen es auch.
Angst kommt in vielen Schattierungen daher. Sie kann eine freundliche Warnerin sein. Sie kann uns aus der Reserve locken und zu Höchstleistungen führen.
Wenn ein Unternehmen nichts Außergewöhnliches zu bieten hat, wenn seine Produkte austauschbar sind und der Service wenig verblüfft, entscheidet immer der Preis.
Im Vertrieb ist es wichtig, den Kunden nicht mit gut gemeinten Ratschlägen zu überhäufen, sondern ihm gut zuzuhören, um zu verstehen, was er wirklich möchte.
Inzwischen ist allseits bekannt: Den ‚Homo oeconomicus‘ gibt es nicht. Jede Kaufentscheidung ist in Wirklichkeit eine mehr oder weniger emotionale Entscheidung.
Coaching ist in aller Munde! Vom Fitness-Coach, Wellness-Coach, Abnehm-Coach, Management-Coach und auch bis zum Sales-Coach. Doch was tut, bzw. soll der Coach tun?
Verkäufer sind häufig nicht gut genug auf Vertragsverhandlungen vorbereitet. Es gibt einige wichtige Fragen, die Sie sich vor Verhandlungen stellen sollten.
Lesen Sie, wie Sie beim Verkaufen und Präsentieren erfolgreicher werden können. Tipps und Tricks zum Thema Verkaufen und Präsentieren. So überzeugen Sie Kunden und Geschäftspartner.
Wir wollen mit Serviceleistungen mehr Umsätze und höhere Erträge erzielen. Das betonen viele Industriegüterunternehmen seit Jahren. Doch nur wenige erzielen mit Serviceleistungen bereits den angestrebten Umsatzanteil. Das belegt eine Studie der Hochschule Mannheim und der Unternehmensberatung Peter Schreiber & Partner,…
Wie können wir unsere Industriekunden unterstützen, erfolgreicher zu arbeiten? Das sollten sich Verkäufer beim Vorbereiten von Kundengesprächen fragen. Denn dann können sie ihren Kunden Vorschläge unterbreiten, wie diese besser oder leichter Geschäfte machen – und müssen nicht endlos um Preise…
Stellen Sie sich einen Mitarbeiter Ihres Unternehmens vor, der zu einem Kunden sagt: „Guten Tag! Ich habe nicht die geringste Lust auf meinen Job. Außerdem scheinen Sie mir einer der Kunden zu sein, die erst viele Fragen stellen und dann…
Um langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen, bedarf es mehr, als den Kunden „nur“ zufriedenzustellen. Die Bindung einmal gewonnener Kunden wird immer wichtiger für den Vertrieb. So lauten die Ziele in der Bestandskundenbetreuung „In die Tiefe verkaufen“, „Up-Selling“ sowie „Cross-Selling“.
Neukunden gewinnen und Wettbewerber verdrängen: Dieser Artikel sagt Ihnen, wie Sie im Vertrieb erfolgreich agieren, Kunden gewinnen und Mitbewerber bezwingen.
Die Provision ist eine erfolgsabhängige Vergütung. Der Handelsvertreter kann sie nur fordern, wenn ein Geschäft zwischen Unternehmer und Kunde zustande kommt.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass interaktive Elemente mit JavaScript sehr gut bei den Nutzern ankommen. Gerade interaktive Charts zum…
Ganz ehrlich, der Teil mit der biometrischen Authentifizierung hat mich kurz stutzen lassen – klar, sicher ist gut, aber der…
Aber wie kommt es, das gerade in Deutschland so viele krank sind, gestresst sind, die Zahl der Krankschreibungen und Arztbesuche…