Schlagwort: Wirtschaft
7 Möglichkeiten, wie Social Media den Devisenmarkt beeinflussen
Haben Social Media Einfluss auf den Aktienhandel? Warum viele Trader soziale Plattformen für Prognosen und Marktbewegungsanalysen nutzen.
Robotisierung: So viele Industrieroboter gibt es [Infografik]
Die Automation im verarbeitenden Gewerbe ist im vollen Gange. Wir verraten dir, wie viele Industrieroboter auf 10.000 Mitarbeiter kommen.
Das macht Anlegern 2019 am meisten Sorgen [Infografik]
6 Faktoren machen Anlegern aktuell große Sorgen. Im Vergleich zur letzten Erhebung sind einige Faktoren nun relevanter geworden. Ein Überblick.
Negative Prognose für die Weltwirtschaft: Dringender Handlungsbedarf
Der internationale Währungsfonds prognostiziert schwache Aussichten für die Weltwirtschaft. Was die Gründe hierfür sind und wie die Länder handeln sollten.
Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich: Die Gewinner & Verlierer in Europa
Wie schlägt sich Deutschland in Sachen Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich mit den europäischen Handelspartnern? Aktuelle Zahlen & Fakten.
So will die Bahn pünktlicher werden
Die Bahn hat neue Ideen vorgestellt, um endlich die Pünktlichkeit zu verbessern. Durch welche Maßnahmen sich die Bahn eine Verbesserung erhofft.
Weniger Neueinstellungen: Apple reagiert auf schwächelnden Umsatz
Nach sinkenden Verkaufszahlen und verfehlten Umsatzprognosen, plant der US-Technologieriese nun Maßnahmen. Die Hintergründe erfährst du hier.
E-Mobilität: So wollen VW und Ford kooperieren
Ein Blick in die Zukunft der E-Mobilität: Wie Volkswagen und Ford miteinander kooperieren wollen und was die Ziele der Zusammenarbeit sind.
Opel: „Merkel vor dem Schrotthaufen“
Wie geht es weiter mit Opel? Nach der überraschenden Entscheidung von General Motors ist der Aufschrei groß. Alles Wissenswerte zum Thema Opel und GM.