Schlagwort: vorsorge
Aktien als betriebliche Altersvorsorge: Vor- und Nachteile
Was nutzt die Pensionzusage? Lesen Sie die Vor- & Nachteile, um mithilfe von Aktien für das Alter vorzusorgen & wie Sie Risiken vermeiden!
Die betriebliche Altersvorsorge kündigen: Ja oder Nein?
Welche Vor- und Nachteile bringt die betriebliche Altersvorsorge für Arbeitnehmer und Arbeitgeber? Erfahre hier, welche Alternative existiert.
Die Notfallakte: Ein Must-have für Unternehmer [+Checkliste]
Stirbt der Chef unerwartet, bricht in vielen Firmen Chaos aus. Erfahre hier, wie jeder Unternehmer mit einem Notfallordner vorsorgen kann.
Pflegeversicherung für Selbstständige: Darauf musst du achten!
Was tun im Pflegefall? Lies hier alle wichtigen Infos zur privaten und gesetzlichen Pflegeversicherung & den 3 Pflegestufen!
Investment-Immobilie: Geldanlage ohne Emotionen
Eine Investment-Immobilie sorgt im Alter für laufende Einnahmen und ist ein wichtiger Baustein einer guten Altersvorsorge. Worauf es dabei ankommt.
Das Unternehmer-Testament: So geht Nachlassplanung für die Zukunft
Nachlassplanung für mein Unternehmen ... Wie bitte? Ja genau! Kümmern Sie sich lieber zu früh als zu spät um die Zukunft Ihrer Firma.
Geldanlage für Selbständige: Mögliche Strategien
Wie plant man die Vorsorge richtig? Lesen Sie hier, wie Unternehmer keine Fehler bei der Organisation von Geldanlage & Vermögen machen!
Die Lösung für Burnout – Teil II: Im Management die Stärken der Mitarbeiter...
Teil II dieses Artikels verrät Ihnen, wie Sie BurnOn Management betreiben: Wie Sie Mitarbeiter fördern statt überfordern und Burnout vorbeugen.
Die Lösung für Burnout – Teil I: Brennen statt Ausbrennen
Unternehmen geben oft vor, Prävention gegen Burnout zu betreiben. Warum falsche Programme die Lage oft nur verschlimmern, erfahren Sie hier.
Unternehmer ohne Absicherung – existenzlos im Alter
Selbstständige müssen nicht in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Wer nicht für die eigene Rente vorsorgt, dem droht Altersarmut.