Schlagwort: verhandlung
Verhandlungstechnik (Teil II): Ihr Selbstbewusstsein als Erfolgsfaktor!
Gute Verhandlungen werden auf Augenhöhe geführt und dazu müssen Sie Ihren eigenen Status und Ihre vertretene Rolle glaubhaft ausfüllen.
Verhandlungstechnik (Teil I): Ordnen Sie Ihre inneren Stimmen!
Sie sitzen beim Kunden und dessen "Auftragsdrohung“ schnürt Ihnen die Kehle zu. Gedanken rasen durch Ihren Kopf. So können Sie diese ordnen.
Dein Gesicht spricht Bände!
Es gibt ihn. Den ersten Eindruck. Doch was macht ihn aus, wo und wie entsteht er und vor allem – was lässt sich mit ihm im Business anfangen?
Die Kunst des Verhandelns: So machen Sie keine Fehler!
Verhandlungen gestalten sich oft schwierig. Fehler sind oft vorprogrammiert. Man muss sich sowohl inhaltlich als auch strategisch gut vorbereiten.
Vertragsverhandlungen: Mehr als nur ein Feilschen um den Preis! (Teil II)
Verkäufer sind häufig nicht gut genug auf Vertragsverhandlungen vorbereitet. Es gibt einige wichtige Fragen, die Sie sich vor Verhandlungen stellen sollten.
4 Techniken für bessere Verhandlungsergebnisse
Über den Ausgang von Verhandlungen mit Kunden oder Lieferanten entscheidet oft die richtige Strategie. Mit diesen Tipps erhöhen Sie die Chance auf ein gutes Ergebnis.
7 Tipps für die erfolgreiche Verkaufsverhandlung
Lesen Sie, was es in Verkaufsverhandlungen und beim Verkaufen zu beachten gilt, um Kunden zu überzeugen und zum Abschluss zu kommen.
Unternehmensfinanzierung: Wie überzeuge ich potentielle Investoren?
Wissenswertes zum Thema Unternehmensfinanzierung und Investoren. So überzeugen Sie potentielle Geldgeber von Ihrer Geschäftsidee.
Industrie in Schockstarre: Gerade jetzt müssen Verkäufer verhandlungssicher sein
„Ihr müsst uns mit dem Preis entgegenkommen, sonst ....“ Entsprechend verhandlungssicher müssen Verkäufer gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeit sein.
10 Tipps für Verhandlungen
Verhandlungen gehören für Geschäftsführer und Vertriebsmitarbeiter zum täglichen Geschäft. Wie Sie das Beste für Ihr Unternehmen herausholen, lesen Sie hier.