Schlagwort: seminare
Web Based Trainings (WBT) in Unternehmen: So funktioniert’s
Web Based Training (WBT) ist eine Form des Lernens, welche ortsunabhängig und flexibel stattfinden kann. Mehr darüber erfährst du hier.
Mitarbeiter schult Mitarbeiter: So sicherst du dir deinen Wettbewerbsvorteil!
Wie können wir MitarbeiterInnen schulen, ohne diese permanent in Seminare zu schicken? Die Lösung: Mitarbeiterschulung durch MitarbeiterInnen!
Seminare für Existenzgründer: Wie sinnvoll sind sie wirklich?
Welche Inhalte haben Seminare für Existenzgründer? An wen richten sie sich? Und macht es wirklich Sinn, daran teilzunehmen?
Weiterbildung 2.0: Sind Online-Kurse das Richtige für mich?
Online-Kurse sind ein willkommener Weg, sein Wissen zu erweitern. Wir zeigen, ab wann es Sinn macht, sich weiterzubilden.
e-Learning mit Zukunft: Webinar
Das Web 2.0 hat auch die Möglichkeiten des e-Learning positiv beeinflusst. Statt Web-Based- Trainings nutzen immer mehr Anbieter Webinare.
Brötchen oder Industrieanlagen: Verkaufen ist nicht gleich verkaufen
Verkaufen ist eben nicht gleich verkaufen. Bei Verkaufstrainern und -beratern findet stetig eine Spezialisierung und Professionalisierung statt.
9 Gründe, warum Sie Webinare durchführen sollten!
Was bringen Webinare Unternehmen und Organisationen? Die Chancen von Webinaren liegen auf der Hand: Bequem vom eigenen Büro können wir hunderte von Teilnehmern erreichen.
Ausbildung zum Verkäufer und Sales Coach – Fähigkeiten müssen sich entwickeln!
Viele Unternehmen sind überzeugt: Wenn unsere Mitarbeiter zwei, drei Seminare besuchen, dann können sie verkaufen.
Präsenzseminare vs. Video-Tutorials: Was ist sinnvoller?
Seit Jahren mache ich als IT-Trainer mit dem Thema Präsenzseminare, e-Learning-Unterstützung und Video-Tutorial-Nachschlagewerke folgende Erfahrungen:
Suchmaschinenoptimierung – Verschaffen Sie sich das notwendige Know-how!
Wann immer es Aufgabe einer Webseite sein soll, neue Kontakte zu generieren, ist der Aspekt der Suchmaschinenoptimierung schon bei der Konzeption der Seite nicht zu vernachlässigen.