Schlagwort: Rechtstipp
Ratgeber Berufsunfähigkeit: Fachanwälte helfen im Notfall weiter!
Bei einem Unfall kann man schnell berufsunfähig werden. Für solche und auch andere Fälle ist daher eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll. Wusstest Du, dass auch Fachanwälte Dir bei einer BU-Versicherung weiterhelfen können? Lass Dich beraten, bevor es zu spät ist.
Das Digitale Vertragsrecht: Was Unternehmer jetzt beachten müssen
Für alle AnbieterInnen von digitalen Produkten gilt ein neues Gesetz: Das Digitale Vertragsrecht. Was du jetzt wissen solltest!
Datenschutz im Homeoffice: Tipps für die richtige Umsetzung
Digitalisierung: Im Homeoffice spielt Datenschutz nach der Corona-Pandemie eine zunehmend wichtige Rolle. Erhalte hier Tipps für Sicherheit.
Die DSGVO: Umsetzung, Datenschutzbeauftragte und aktuelle Änderungen
Wie ist um den Datenschutz in deinem Unternehmen bestellt? Was du bei der Umsetzung der DSGVo beachten solltest, erfährst du hier!
5 effektive Maßnahmen gegen Marken- und Produktpiraterie
Von Marken- und Produktpiraterie sind heutzutage Firmen aus nahezu allen Branchen betroffen. 5 Maßnahmen, die dich schützen.
Rechnung: 5 Tipps, wie du Forderungsausfälle vermeidest
Dein Kunde zahlt seine Rechnung nicht? Insbesondere in Krisenzeiten gibt es vermehrt unbeglichene Forderungen. 5 Tipps für mehr Liquidität.
Befristeter Arbeitsvertrag: Gesetze & Regelungen auf einen Blick
Befristete Arbeitsverträge für MitarbeiterInnen: Welche rechtlichen Aspekte sind zu beachten? Lies hier alle wichtigen Gesetze & Regelungen.
Geschäftsgeheimnisse in Gefahr: Sind deine Mitarbeiter ein internes Risiko?
Geschäftsgeheimnisse sind essentielle Unternehmenswerte - umso wichtiger ist ihr Schutz! So gehst du gegen Geheimnisverrat vor.
Kündigung wegen Schlechtleistung: Ist das gerechtfertigt?
Schlechte Leistungen können im Einzelfall eine Kündigung rechtfertigen. Allerdings nur unter strengen Voraussetzungen.
Wegen Corona: Insolvenzdauer soll verkürzt werden
Das Thema Insolvenz nimmt durch die Corona-Pandemie enorm an Fahrt auf. Jetzt hat die Bundesregierung ein neues Gesetz auf den Weg gebracht.