Schlagwort: Onlineshop
Intransparenter Hinweis auf Versandkosten im Online-Shop wettbewerbswidrig
Ein Hinweis auf anfallende Liefer- und Versandkosten in einem Online-Shop, der nicht den Anforderungen der Preisangabenverordnung genügt, ist wettbewerbswidrig.
Online-Shopper zahlen lieber per Rechnung oder Vorkasse
Für den Internet-Einkauf stehen viele Bezahlmethoden zur Verfügung. Doch noch immer sind altbewährte Methoden wie das Bezahlen auf Rechnung am beliebtesten.
E-Commerce-Branche frohlockt
Auf dem 5. E-Commerce Kongress herrschte laut Veranstalter auf allen Seiten große Zuversicht, dass die drohende Rezession den eigenen Geschäftserfolg nicht oder kaum tangieren wird. Dank neuer Technologien, Trends und der Erschließung neuer Märkte durch innovative Geschäftsmodelle wie zum Beispiel Live Shopping, habe die E-Commerce Branche im Moment offensichtlich wenig Grund zur Sorge.
Die Relevanz der verschiedenen Zahlarten beim E-Payment
Ein Risiko im eCommerce ist die Anonymität des Mediums. Unbekannte, säumige Zahler verursachen hohe Kosten und vermindern zusätzlich die Liquidität Ihres Unternehmens. Folgt der vollständige Forderungsausfall, ist der Schaden oft immens.