Schlagwort: Onlineshop
Online-Shop: So erhöhen Sie Ihre Konversionsrate!
Diese 7 Tipps helfen Ihnen dabei, Ihren Online-Shop so zu optimieren, dass aus Traffic mehr Umsatz entsteht und die Besucher einen Kauf tätigen, d.h. die Konversionsrate steigt.
Online-Shopping: So gehen Sie beim Bezahlen kein Risiko ein!
Um beim Online-Shopping seine Daten zu schützen und keine verdeckten Kosten bezahlen zu müssen, gibt es einige Dinge, die man beachten soll. Diese 10 Tipps helfen dabei.
Dropshipping für ein skalierbares Wachstum im E-Commerce!
Wie jeder Unternehmer zielen auch Online Shop-Betreiber auf Wachstum und Profitabilität des eigenen Geschäfts ab. Um im klassischen Online Handel konkurrenzfähig zu sein und stetig wachsen zu können, bedarf es jedoch verschiedener, die Liquidität einschränkender, Investitionen: Warenvorfinanzierungen für ein großes Produktsortiment, Lagerhaltung, Mitarbeiter für den Warenversand und Support stellen das Fundament, führen jedoch noch nicht zu Umsatz.
Ist Ihr Geschäft ein Kundenmagnet?
Die Kunden sollen kaufen. Das ist der wohl zentrale Wunsch eines jeden Geschäftsinhabers. Aber wie den Kunden ins Geschäft ziehen und zum Verweilen animieren, wenn es ihm aufgrund der Vergleichbarkeit und Preistransparenz egal ist, wo er kauft?
E-Business: Sag mir, wo die Daten sind…
Der Verkauf von eigenen Produkten und Dienstleistungen im Rahmen eines E-Shops im Internet ist schnell implementiert.
Evolutionäres Webdesign: So werden aus interessierten Usern zahlende Kunden
Aufbau und Usability einer Internetseite sind ganz entscheidend für die Konversionsrate. Hier lesen Sie, wie Sie Ihre Webseite optimieren können.
Google legt neue Studie zu AdWords vor
Die Position einer AdWords-Anzeige soll kaum Auswirkungen auf deren Erfolg haben, erklärt eine neue Google-eigene Studie. Außenstehende melden Zweifel an.
Online-Shop-Optimierung: Die Sehnsüchte der Web-Kundschaft auf einen Blick
Es gibt eine Vielzahl von bedeutenden Produkt- und Zusatzinformationen, die bei einem Online-Shop im Textilhandel verwendet werden sollten.
Click for food: Chancen des Lebensmittelhandels im Internet
Den Wochenendeinkauf per Mausklick bestellen und am nächsten Tag nach Hause geliefert bekommen? Das Interesse am Online-Lebensmittelhandel wächst.
Erhebliche Umsatzeinbußen durch das Fehlen eines Online-Shops
Rund zwei Drittel der Deutschen nutzen das Internet inzwischen - zunehmend zum Kauf oder um sich vor dem Kauf im Ladengeschäft online zu informieren.