Schlagwort: Messe

Erfolgreicher Messeauftritt: Darauf sollten Unternehmer achten

Vermeiden Sie diese Todsünden im Umgang mit Messekontakten!

Eine Messe ist der perfekte Orte, um Kundenbeziehungen zu pflegen und Neukunden zu gewinnen. Diese Fehler sollten Sie hierbei vermeiden!

So macht Ihr Messestand den Auftritt auf einer Messe erfolgreicher!

Der Messestand ist auf einer Messe das Aushängeschild Ihres Unternehmens. Daher sollten Sie bei der Gestaltung diese Tipps beachten.

Der perfekte Messeauftritt: Tipps für den Mittelstand

Messe sind nach wie vor eine gute Gelegenheit für Unternehmen, neue Kunden zu gewinnen. Worauf Sie dabei achten sollten, erfahren Sie hier.
Mit Kunden freundlich in Kontakt treten, statt auf Regeln beharren…

Mit Kunden freundlich in Kontakt treten, statt auf Regeln beharren…

Diese Anekdote zeigt, dass man nicht immer stur auf den Regeln beharren sollte, sondern jeden Moment zur Kundenansprache nutzen kann.

Warum Sie Ihre Messekontakte wie Ihre Flirts behandeln sollten!

Wie bei einem Flirt, geht es auch nach der Kontaktaufnahme auf einer Messe darum, positiv und besonders individuell in Erinnerung zu bleiben.
Tipps für Gelassenheit und Konzentration im Job

Datenblätter und Folienhölle im Vertrieb? Das sollten Sie schleunigst ändern!

Warum sich dem Medienzeitalter verweigern? Was in Radio, TV, Facebook, Youtube, Vimeo und Co. funktioniert, kann für Schrauben Müller aus Schmallenberg nicht falsch sein.
Erfolgreicher Messeauftritt: Darauf sollten Unternehmer achten

Messe-PR: Die unterschätzte (Königs-)Disziplin

Messen und Ausstellungen haben als Schaufenster für Innovationen, zur nachhaltigen Kundenpflege, zur eigenen Positionierung im Wettbewerb sowie zur Imagebildung für Unternehmen nach wie vor eine herausragende Bedeutung.

Das A und O des Messeerfolgs: Die Vorbereitung des Standpersonals!

Eine Messeteilnahme ist zu kosten- und personalintensiv, um sie nicht zielgerichtet zu nutzen. Daher sollte das Standpersonal gut vorbereitet sein.

Werbemittel: 10 Vorteile von Flyern!

Flyer sind ein charmanter und preiswerter Weg, um das Image des eigenen Unternehmens zu pflegen, sich in Erinnerung zu rufen oder den Umsatz anzukurbeln.

Kundenloyalität: So kann man sie messen!

Bestandskundenpflege und Kundenloyalisierung rücken angesichts übersättigter Märkte zunehmend in den Vordergrund. Die Messung der Beziehungsqualität muss dabei zukünftig genauso wichtig sein wie die Messung der Profitabilität. Folgende sieben Kennzahlen unterstützen diese Vorgehensweise.