Der Markenaufbau ist ein langwieriger Prozess und bezeichnet die gesteuerte und zielgerichtete Entwicklung eines Unternehmens oder eines Produkts zu einer etablierten Marke mit einem klar definierten Leistungsangebot, das der Tradition des Unternehmens entspricht.
Schlagwort: markenaufbau
Twitter: Belangloses Gezwitscher oder kommunikative Revolution?
Lesen Sie, wie Sie Twitter richtig nutzen können und welche Vorteile es für das Marketing bietet - Tipps und Informationen zu Twitter.
Markenbildung als Coaching: Der Erfolg kommt von innen!
Die erste Priorität von Unternehmensgründern liegt darin, so schnell wie möglich arbeitsfähig zu sein.
Die Marke zur Kundenbindung für Existenzgründer und Mittelstand
Bei Stichworten wie Markenmanagement oder Markenführung schalten viele Existenzgründer oder mittelständische Unternehmen spontan ab: „Viel zu teuer; nicht meine Priorität“.
Mein Name in deiner Internetadresse – Der Kampf Domain vs. Marke
Für Markeninhaber stellt sich oft die Frage, wie sie die Nutzung ihres Markennamens durch Dritte als Domainbezeichnung verhindern können.
Markenloyalität: Marken sind gut fürs Empfehlungsgeschäft
Starke Marken stehen für Spitzenleistungen und haben sich nachhaltig in den Köpfen ihrer Zielgruppen verankert. Sie haben sich Zuneigung erarbeitet und einen guten Ruf erworben.
Markenbildung durch SEO und SEM
Ein nicht zu unterschätzender und auch oft gar nicht registrierter Nebeneffekt von SEO- und SEM-Maßnahmen sind die Wirkungen auf die eigene Marke.
Seien Sie Ihr eigener Boss: Wegweiser für den Kauf eines Franchiseunternehmens
Hier erhalten Sie wichtige Informationen, die Ihnen helfen, abzuschätzen, ob der Besitz eines Franchiseunternehmen für Sie das Richtige ist.