Unter Burnout versteht man eine Stressreaktion, die meist beruflich engagierten Personen widerfährt. Kennzeichen für diese Reaktion können enorme Erschöpfung, zynischer Umgang mit Kollegen, geringe Leistungszufriedenheit und Frustration sein. Häufig tritt diese Art von Krankheit in sozialen Berufen mit starkem Kontakt zu anderen Personen auf. Die geforderte Freundlichkeit wird aber auch in weiteren Berufsfeldern benötigt (z.B. Verkäufer, Stewardess, Animateure) und kann daher in vielen unterschiedlichen Arbeitsbereichen zu einem Burnout führen.
Schlagwort: Burnout
„Besser fix als fertig“ – Hirngerecht arbeiten [Rezension]
Stress und Überlastung bringen Sie zur Verzweiflung? So arbeiten Sie wieder mit Freude!
Gestresste Mitarbeiter? 5 Tipps für mehr Motivation! [Infografik]
Stress im Job: Was ein Feel-Good-Manager, Gender Management und der Biorhythmus gegen Stress tun können, lesen Sie hier im folgenden Artikel!
Mobbing, Burnout & Stress: So beugen Arbeitgeber vor!
Was tun gegen schlechtes Betriebsklima, Mobbing & Burnout? Lesen Sie hier, wie das Führungsverhalten Probleme beheben und ihnen vorbeugen kann.
Umfrage: Wie sieht ein gesunder Büro-Alltag aus? Tipp gesucht!
Was ist Euer Top-Tipp für einen gesunden Büroalltag? Schreibt uns und gewinnt die Veröffentlichung im unternehmer WISSEN Magazin & unsere Sonderausgabe!
„Gesunde Führung statt Burnout“ – Wieso zufriedene Mitarbeiter wichtig sind! [Rezension]
Gesunde Mitarbeiter ergeben ein gesundes Unternehmen. Das willst du? Dr. Schröder steht dir mit seinem Buch zur Seite. Schluss mit Burnout!