Der Bewerber wirbt für die eigene Person, um ein Amt, eine Stelle oder eine andere Tätigkeit zu erlangen. Die Bewerbung kann beispielsweise auf ein Stellenangebot oder über eine Initiativbewerbung erfolgen. Bei der Initiativbewerbung gibt es kein konkretes Stellenangebot, sondern nur den Wunsch des Bewerbers in einem bestimmten Unternehmen tätig zu sein. Die Bewerbung kann schriftlich, mündlich oder über elektronische Medien (E-Mail, Bewerberwebseite, Onlineformular) erfolgen. Bei erfolgreicher Bewerbung erhält der Bewerber im Anschluss meist eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch, in dem er sich erneut präsentieren kann.
Schlagwort: Bewerbung
Bewerbungsgespräch über Skype – so funktioniert das Job-Interview online
Wie läuft ein Bewerbungsgespräch über Skype ab? Lesen Sie alles über den zeitsparenden neuen Trend!
HR & Bewerbungsbetrug: Wie das falsche Personal dem Unternehmen schadet!
Welche Auswirkungen haben Zeitdiebe und Bewerbungsbetrüger auf Ihr Unternehmen und wie können Sie sich vor Ihnen schützen? Hier die Antwort.
Perfekter Lebenslauf wird überbewertet! – Trotz kleiner „Fehler“ zum begehrten Job
Sie haben Lücken im Lebenslauf oder wurden schon einmal gekündigt? Alles nicht so schlimm. Der Traumjob ist dennoch nicht außer Reichweite.
Per Flugzeug zum Vorstellungsgespräch: Muss der Arbeitgeber die Kosten ersetzen?
Das Anreisen zum Vorstellungsgespräch per Flugzeug ist noch immer unüblich und daher werden die Kosten größtenteils nicht erstattet.
Eine Präsentation der eigenen Firma in nur einer Minute – Chance und Herausforderung!
Weg mit dem Lampenfieber! So überzeugen Sie von Ihrem Unternehmen, indem Sie durch eine prägnante Kurzvorstellung beeindrucken.
Die Suche nach Mitarbeitern: Unternehmen müssen einen guten Eindruck vermitteln
Unternehmen begehen bei der Suche neuer Mitarbeiter oft folgenreiche Fehler - Hier die wichtigsten Tipps zur Gestaltung von Bewerbungsgesprächen.
Die Suche nach dem perfekten Job [Infografik]
Sie haben eine Stellenanzeige gefunden für einen Job, der perfekt für Sie ist und für den Sie alle Voraussetzungen erfüllen? Dann geht es jetzt ans Bewerben.
„Hau in die Tasten, Alter“ – Mit der richtigen Sprache Personallücken besetzen
Für alle zart besaiteten Leser ist dieser Beitrag gesperrt. Bitte aus dem Text aussteigen. Für alle anderen geht es hier los: Am Anfang ist der Bedarf. Die Auftragsbücher platzen aus allen Nähten.
Per Outplacement-Beratung zum neuen Job!
Pharmaunternehmen bauen immer wieder Personal ab. Werden Berater engagiert, die die betroffenen Fach- und Führungskräfte zu neuen Stellen verhelfen, wird aus der Trennung eine Win-Win-Lösung.
9 Tipps zur Personalgewinnung: So finden Sie engagierte Mitarbeiter!
Unter dem Eindruck des Facharbeitermangels stellen Unternehmer zu schnell neue Mitarbeiter ein, sagt Personalguru Jörg Knoblauch.