Schlagwort: Apps

Startup interview with Keith Teare

Startup interview with Keith Teare from just.me: „Users are who we serve.“

Keith Teare has taken part in several business launches. His latest project is the social media app just.me, which he talks about in our startup interview.
Die Web-Frühstücksthemen

Die Web-Frühstücksthemen: Roaming-Gebühren, WordPress kauft Poster, Vorsicht vor Inkasso-Anwalt, Mobile Payment von Apple

Werden Roaming-Gebühren abgeschafft? + WordPress übernimmt Poster-App + Vorsicht vor Inkasso-Anwaltsschreiben + Mobile Payment-Lösung von Apple
Die Web-Frühstücksthemen: Facebook testet neuen “Want”-Button +++ Samsung stellt Galaxy S3 mini vor +++ Löschaktion von Fake-Accounts bei Facebook kostet viele Likes

Die Web-Frühstücksthemen: Likes verraten Eigenschaften, Hater-App, neues Panda-Update, iOS-App-Store wieder sicher

Die Webthemen: Facebook-Likes verraten mehr, als man denkt, Hater-App: Anpfiff zum Cybermobbing?, Panda-Update und veränderter Pinguin-Algorithmus

Die beliebtesten Nachrichten-Apps für das iPhone [Statistik]

Die beliebteste Nachrichten-App in Deutschland für das iPhone ist die App der Tagesschau. Dicht dahinter folgt die Spiegel Online-App.
Guerilla Usability Tests

Guerilla Usability Tests – Auf der Jagd nach Fehlern in Apps

Spüren Sie durch Guerilla-Usability-Test eventuelle Fehler in den Apps auf, die Sie programmiert haben und sorgen Sie damit für deren Erfolg.

Kostenlose Apps haben größeren Zugriff auf Smartphones [Statistik]

Kostenlose Apps haben viel größeren Zugriff auf das Smartphone des Nutzers und können so tiefer in die Privatsphäre eingreifen.

Apps, Musik, eBooks – Wer hat das reichweitenstärkste Angebot? [Statistik]

Apple hat das reichweitenstärkste Medienangebot neben Microsoft, Google und Amazon. So haben 88 Prozent aller Menschen Zugang zu Apps von Apple.
Android-User aufgepasst: Smartphone bei Verlust sichern!

YouTube-App für iOS 6: Stellt Apple sich quer, programmiert Google eben selbst!

Auf dem iPhone 5 ist keine YouTube-App mehr vorhanden, da sie von Apple gestrichen wurde. Google hat aber bereits eine eigene YouTube-App programmiert.
Download von mobilen Apps

Prognose: Kostenpflichtige Apps kaum Chance [Statistik]

Aktuell sind 89 Prozent der heruntergeladenen Apps kostenlos. Experten rechnen damit, dass der Anteil kostenloser Apps in den nächsten Jahren weiter steigen wird, auf bis zu 93 Prozent.

Mobile Games in Deutschland [Statistik]

Der Umsatz mit Mobile Games wird deutlich steigen, zumindest laut dieser Prognose. Den größten Anteil am Umsatz soll der Bereich Freemium haben.