Du möchtest alte Laster ein für allemal loswerden? Mit dem Rauchen aufzuhören hat viele Vorteile:
- Du sorgst für deine Gesundheit
- Du riechst nicht mehr unangenehm nach Rauch
- Du befreist dich vom fremdgesteuerten Zwang, in jeder Situation rauchen zu müssen
- Du sparst viel Geld
Wenn du zum Nichtraucher wirst, tust du deiner Gesundheit einen großen Gefallen. Bereits in den ersten Monaten ohne Rauch reinigt sich deine Lunge. Das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen halbiert sich nach einem Jahr ohne Zigarettenrauch. Auch das Risiko für eine Krebserkrankung in der Mundhöhle, im Rachen und in der Speiseröhre sinkt nach fünf Jahren um die Hälfte. Hört sich gut an, denken die einen, wenn da doch nur nicht die lästige Sache mit der Gewichtszunahme wäre, die viele Ex-Raucher erfahren. Doch auch dieses Problem ist lösbar.
Risiko Gewichtszunahme
Eine der wohl größten Ängste aller Raucher: Die Gewichtszunahme. Aber wieso nehmen wir zu, wenn wir aufhören zu rauchen?
Nikotin hat eine appetizügelnde Wirkung.
Verweigerst du deinem Körper also das Nervengift, steigt der Appetit und du isst automatisch mehr. Selbst wenn du nicht mehr als zuvor isst, kann es zu einer Gewichtszunahme kommen, da Nikotin den Grundumsatz deines Körpers erhöht. Als Nichtraucher verbrennst du weniger Energie und hast gleichzeitig mehr Hunger.
EXTRA: Fit fürs Büro: Diese Lebensmittel regen deinen Stoffwechsel an
Doch das ist nicht der einzige Grund, warum der Appetit nach dem Rauchstopp steigt. Viele Ex-Raucher kompensieren am Anfang den fehlenden Glimmstängel durch Süßigkeiten. Kein Wunder, denn:
Bereits 48 Stunden nach der letzten Zigarette regenerieren sich die Geschmacks- und Geruchsnerven.
Wenn alles besser riecht und schmeckt, regt das natürlich auch den Appetit an, ist aber kein Grund aufzugeben. Wir unterstützen dich natürlich gerne bei deinem Vorhaben und haben deshalb 7 Tricks für dich, wie du trotz Rauch-Stopp dein Gewicht halten kannst. Los geht’s!
Man kann im Grunde mit den verschiedenen KI Tools noch viel weiter gehen. Man kann der KI zb. eine Art…
Super, dass ihr über so ein aktuelles Thema berichtet.
Etwas älter, aber top Beitrag zum Thema modernes Webdesign :).