Einem Medienbericht zufolge planen deutsche Autokonzerne und große Zulieferer ein Bündnis in der Entwicklung autonomer (selbst fahrender) Autos.
Wer ist Teil des Bündnisses?
- BMW
- Daimler
- Volkswagen
- Audi
- Porsche
- Bosch
- Continental
- ZF Friedrichshafen
Die Initiative soll auch für weitere Partner offen sein, um nicht mit dem Kartellrecht in Unstimmigkeiten zu geraten.
Ein Hersteller allein kann das nicht stemmen.
VW-Manager
Bündnis dient der Sicherheit
In Branchenkreisen hieß es, dass eine Zusammenarbeit in einigen Bereichen sehr sinnvoll wäre, beispielsweise bei Sensoren. Die Sicherheitstechnik müsse ohnehin standardisiert werden, da könne sich die Branche doppelte Arbeit sparen.
BMW verfolgt zusammen mit anderen Herstellern, Zulieferern und Technologieunternehmen eine „nicht-exklusive Plattform“ für das autonome Fahren.
BMW-Sprecher
Weitere namhafte Unternehmen hätten großes Interesse an einem Bündnis. Zu bisherigen Medienspekulationen will sich die restliche Automobilindustrie bisher jedoch nicht äußern. Die Pläne werden demnach weder bestätigt noch dementiert.
Quelle: Reuters
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass interaktive Elemente mit JavaScript sehr gut bei den Nutzern ankommen. Gerade interaktive Charts zum…
Ganz ehrlich, der Teil mit der biometrischen Authentifizierung hat mich kurz stutzen lassen – klar, sicher ist gut, aber der…
Aber wie kommt es, das gerade in Deutschland so viele krank sind, gestresst sind, die Zahl der Krankschreibungen und Arztbesuche…