Einem Medienbericht zufolge planen deutsche Autokonzerne und große Zulieferer ein Bündnis in der Entwicklung autonomer (selbst fahrender) Autos.
Wer ist Teil des Bündnisses?
- BMW
- Daimler
- Volkswagen
- Audi
- Porsche
- Bosch
- Continental
- ZF Friedrichshafen
Die Initiative soll auch für weitere Partner offen sein, um nicht mit dem Kartellrecht in Unstimmigkeiten zu geraten.
Ein Hersteller allein kann das nicht stemmen.
VW-Manager
Bündnis dient der Sicherheit
In Branchenkreisen hieß es, dass eine Zusammenarbeit in einigen Bereichen sehr sinnvoll wäre, beispielsweise bei Sensoren. Die Sicherheitstechnik müsse ohnehin standardisiert werden, da könne sich die Branche doppelte Arbeit sparen.
BMW verfolgt zusammen mit anderen Herstellern, Zulieferern und Technologieunternehmen eine „nicht-exklusive Plattform“ für das autonome Fahren.
BMW-Sprecher
Weitere namhafte Unternehmen hätten großes Interesse an einem Bündnis. Zu bisherigen Medienspekulationen will sich die restliche Automobilindustrie bisher jedoch nicht äußern. Die Pläne werden demnach weder bestätigt noch dementiert.
Quelle: Reuters
Lieber Bernhard, vielen Dank für deine zahlreichen Tipps zur Vermarktung von Beratungsleistungen. Vor allem der zehnte Tipp, einen to-do- Plan…
Liebes Unternehmer-Team, danke, dass ihr dieses wichtige Thema in eureem Blog eingebaut habt. Viele sind mit der neuen Version sicherlich…
Liebes Team, danke für diesen wertvollen Beitrag. Ihr klärt sehr gut über Affiliate-Portale auf und macht es dem Leser alles…