Warum braucht mein Unternehmen einen Blog?

Während des US-Wahlkampfes wurden immer wieder neue Fakten und Zitate aus den privaten Blogs von der Presse aufgegriffen und zum Thema gemacht. Durch einen Vorsprung an Wissen und durch eine neue Sicht auf die Dinge wurden Beiträge von Privatpersonen plötzlich genauso wichtig wie Zeitungsartikel.

Unternehmer und Selbständige verfügen über interessante branchenspezifische Einblicke und eine Menge Know-how in ihrem Bereich. Warum also nicht einen Blog in eigener Sache starten und zeigen, dass Sie selbst die Zusammenhänge in Ihrer Branche gut beschreiben können?

Ist der Output interessant, relevant und dazu noch aktuell, kommt es gar nicht darauf an, täglich oder mehrmals in der Woche etwas zu schreiben. Im Internet veröffentlichte Texte werden von Suchmaschinen bevorzugt behandelt, wenn sie zu einem bestimmten Thema etwas Neues beitragen.

Inhaltliche Relevanz ist viel mehr wert als jede Suchmaschinenoptimierung der Unternehmenswebseite. Und auch wenn Ihnen als Geschäftsaktiver die Neutralität fehlt, sind Sie doch in der schönen Situation, die Präferenzen von Anzeigenkunden ganz außer Acht lassen zu können.

Abgesehen von dem, was der gute Ton und die geschäftliche Taktik gebieten, haben Sie inhaltlich eine Menge Freiheit. Stimmt die Qualität der Beiträge, haben auch Sie im Nu Journalisten als Stammleser.

(© DeVIce – Fotolia.com)

Bernhard Lermann
Bernhard Lermann ist B2B-PR-Berater für mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Halbleiter, Industrie-Elektronik, IT und der Investitionsgüterindustrie. Seit 15 Jahren publiziert er im Internet und war u.a. leitender Redakteur der Online-Portale "Vanityfair.de" und "GQ.com" in Deutschland. Für Lermann Public Relations berät er Unternehmen bei deren Kommunikationsstrategie und Corporate Design und produziert Imagefilme.

Der Artikel hat dir gefallen? Gib uns einen Kaffee aus!

1 Kommentar

Kommentiere den Artikel

Bitte gib deinen Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein