Skip to main content

5. Bezahlte Anzeigen in den Suchergebnissen

Paid Search ist auch bekannt als Pay-Per-Click-Advertising. Diese bezahlte Suche ist wie SEO, nur dass Unternehmen dafür bezahlen.

Es gibt zwei wesentliche Unterschiede bei der Betrachtung von SEO und Paid Search. Der erste ist, dass bezahlte Anzeigen an erster Stelle auf der Seite erscheinen. Sie erscheinen oberhalb der organischen Ergebnisse. Der zweite ist, dass organischer Traffic kostenlos ist, während du für Traffic über Paid Search bei jedem Klick zahlst.

Handys spielen eine wichtige Rolle im Paid Search Marketing

Im Allgemeinen dominiert die bezahlte Suche. Typischerweise werden vier Anzeigen auf dem Desktop und drei auf dem Handy geschaltet. Somit sehen die User stets die bezahlten Suchanzeigen, auch wenn sie sich entscheiden, an ihnen vorbeizuscrollen. Hierfür gibt es verschiedene Kriterien, wie:

  • Suchbegriffe
  • Tageszeit
  • Wochentag
  • Geographie
  • Sprache
  • Gerät
  • Publikum

Diese Kriterien basieren meist auf früheren Websitebesuchen.

Vorteile

  • Hohe Transparenz
  • Schnelle Bereitstellung und schnelle Ergebnisse
  • Test- und verfolgbar
  • Detaillierte Kontrolle, einschließlich Budgets
  • Uneingeschränkter Zugriff auf Keyword-Daten
  • Einfach durchzuführende A/B Tests auf Anzeigen, Zielseiten und Call-to-Action-Buttons, um die besten Ergebnisse zu erzielen

Nachteile

  • Erfordert ständige Investitionen, so dass sich die Kosten schnell summieren können
  • Kein Langzeit-Effekt im Gegensatz zum Inbound-Marketing
  • Schlechtes Management kann zu schlechten Ergebnissen führen
  • Erfordert laufende Arbeiten zur Überprüfung der Ergebnisse
  • Benötigt kontinuierliche Optimierung der Anzeigen
  • Wettbewerbsfähige Keywords sind teuer
  • Große Konkurrenz und stark umkämpfter Wettbewerb bei der Ausschreibung von Keywords
  • Konkurrenten können deine Strategie einfach kopieren

Tipps & Tricks

  • Erfahre mehr über deine Zielgruppe
  • Fokus auf qualitativ hochwertige Keywords
  • Erstelle Landing Pages, die mit den Inhalten deiner Anzeigen übereinstimmen
  • Fokussierung auf Bilder in den Anzeigen
  • Optimiere Anzeigen für Mobiltelefone
  • Einrichten des Conversion-Trackings

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7

unternehmer.de

unternehmer.de ist das Wissensportal für Fach- und Führungskräfte im Mittelstand, Selbständige, Freiberufler und Existenzgründer.

Der Artikel hat dir gefallen? Gib uns einen Kaffee aus!

Leave a Reply