3. Der gordische Knoten
Vielleicht hast du dieses Eisbrecher-Speil schon einmal gespielt:
- Bis auf einen Kollegen, den „Entknoter“, stellen sich alle im Kreis auf und greifen die Hände ihrer benachbarten Kollegen.
- Der „Entknoter“ dreht der Gruppe den Rücken zu und wartet, bis sich alle im Kreis möglichst stark untereinander verknotet haben.
- Nun muss der „Entknoter“ das Wirrwarr lösen, in dem er den Personen Anweisungen gibt. Diese dürfen dabei allerdings nicht die Hände lösen!
Danke für die hilfreichen Infos! Die neuen EU-Vorgaben zur Cybersicherheit betreffen viele KMU, auch solche aus Branchen, die bisher wenig…
Sehr spannend! Die Studie zeigt eindrucksvoll, wo aktuelle KI-Modelle an ihre Grenzen stoßen – ein wichtiger Impuls für mehr Transparenz…
Toller Artikel! Es ist spannend zu sehen, wie sich BYD entwickelt und welche Strategien das Unternehmen verfolgt. Ich bin besonders…