So überwindest du eine kreative Blockade [Infografik]

So überwindest du eine kreative Blockade [Infografik]Du hast einen Job, bei dem du kreativ sein musst? Dann hattest du sicher auch schon mal eine kreative Blockade. Es fällt einem NICHTS ein. Natürlich kann das sehr beunruhigend sein, aber wenn du anfängst in Panik zu geraten, wird es gleich noch schlimmer.

Was hemmt deine Kreativität?

Deshalb lautet die erste Regel: Keine Angst! Dann betrachtest du in Ruhe deine Gewohnheiten. Vielleicht hemmen einige eingefahrene Verhaltensweisen deine kreative Seite. Versuchst du immer strikt Arbeit und Vergnügen zu trennen, schon sämtliche Fehler im ersten Entwurf zu vermeiden oder lässt dich leicht von anderen entmutigen?

In unserer heutigen Infografik erfährst du, was deine Kreativität hemmen kann und bekommst auch gleich ein paar Anregungen, wie du diese Hürden aus dem Weg räumen kannst.

kreativitaet-steigern-blockaden-loesen-infografik

(Gefunden auf copyblogger.com)

unternehmer.de
unternehmer.de ist das Wissensportal für Fach- und Führungskräfte im Mittelstand, Selbständige, Freiberufler und Existenzgründer.

Der Artikel hat dir gefallen? Gib uns einen Kaffee aus!

1 Kommentar

  1. Wer kreativ ist, hat mehr Erfolg, mehr Spaß, mehr Anerkennung. Durch Hektik und Stress ist die Kreativität oft blockiert – ein einfaches Brainstorming hilft hier kaum weiter. Schwer wiegt zudem die Tatsache, dass der Kopf nur entdecken kann, was der Bauch schon weiß. Kreativität entsteht immer aus einem Wechselspiel zwischen Intuition und Wissen. Ohne Wissen gibt es keine wirklich tollen, neuen Ideen. Die gezielte Suche nach frischen Impulsen muss stets Teil des Kreativitätsprozesses sein.
    Mehr Tipps auch in diesem Beitrag:
    http://www.gruenderplan24.de/2012/10/11/die-5-unverzichtbaren-gesetze-f%C3%BCr-mehr-kreativitaet/

Kommentiere den Artikel

Bitte gib deinen Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein