(AAPL) Höhenflug bei der Apple Aktie: Nach oben grenzenlos? | Aktien-News zu Apple Inc. heute

Das Wort «Börse» steht unterhalb der Tafel mit der fallenden Dax-Kurve. (zu dpa «Deutsche Börse im Corona-Jahr mit guten Geschäften») +++ dpa-Bildfunk +++

Manchmal braucht es nur einige wenige Hintergrund-Infos, um eine wichtige Entscheidung wie die eines Kaufs von Wertpapieren zu treffen. Auf der Suche nach eben diesen Erkenntnissen zur Apple Aktie werden Sie in diesem Artikel das Passende finden.

In dem Kontext untersucht der Text das Unternehmen Apple Inc., sieht ebenso in seine Vergangenheit, wie auf teils tagesaktuelle Zahlen. Im Zentrum der Ausführungen finden sich jedoch sicherlich die Prognosen renommierter Experten.

Unter diesen Konditionen wird die Apple Aktie am heutigen Tag gehandelt

Zu Beginn des Börsentages rangierte der Kurs von Apple bei 169,02 Euro pro Aktie. Danach arbeitete sich der Kurs zwischenzeitlich bis auf 172,14 Euro. Ihr Tagestief markierte die Aktie derweil bei 168,94 Euro. Weiterhin wurde die Aktie zum Ausklang des Tages zu einem Preis von 172 Euro angeboten. 120 Tsd. Apple Aktien sind insgesamt außerbörslich im Handel.

So war die letzte Woche für die Apple Aktie

Ihren aus heutiger Perspektive letzten Handelstag hat die Apple Aktie mit einem Verkaufswert von 171,90 Euro abgeschlossen. Vor einer Woche lag der Kurs bei 165,32 Euro. Seitdem hat er ein Plus von 4% erarbeitet. Zur Einordnung: Weitere Kurse aus derselben Sparte bewegten sich in dieser Zeit um durchschnittlich 2,9% nach oben.

So hat sich die Apple Aktie über die Jahre verändert

Das Auf und Ab der Aktie über eine längere Strecke entfaltet sich beim Anblick vergangener Kurse. Diese lagen bei 136,35 Euro (vor einem Jahr), 77,32 Euro (vor drei Jahren) und 45,25 Euro (vor fünf Jahren). Und die ewigen Höchst- und Tiefstwerte für Apple? Die wurden am 03.01.2022 bei 169,82 Euro, beziehungsweise 0,05 Euro am 08.07.1982 fixiert.

Warmer Regen für die Investoren: die Gewinnbeteiligung der Apple Aktie

Ihre bisher letzte Gewinnausschüttung bekamen Investoren der Apple Aktie am 12.05.2023. Über das letzte Jahr ergab sich eine Gewinnbeteiligung von insgesamt 0,89 Euro pro Aktie. Das macht einen Ertrag von 0,5%. Mit der nächsten Ausschüttung der Dividende ist Mitte August 2023 zu rechnen.

Die Apple Aktie und ihre wichtigsten Konzernzahlen

Bei einem Umsatz von 88 Mrd. Euro konnte Apple im vergangenen Quartal einen Gewinn von 39 Mrd. Euro erzielen. Die Verschuldung soll derweil bei 100 Mrd. Euro liegen. Die derzeitige Marktkapitalisierung des Unternehmens steht bei 2,7 Bio. Euro. Sein Unternehmenswert wird mit 3 Bio. Euro angesetzt.

Apple Aktie halten? Das raten die Analysten!

Insgesamt 28 Börsenprofis haben sich mit der aktuellen Lage der Apple Aktie beschäftigt. Nebeneinander gelegt zeichnen ihre Prognosen ein sehr repräsentatives Bild der Zukunft.

Verhaltene Vorhersagen sprechen von einem realisierbaren Aktienkurs von immerhin 111,96 Euro in 52 Wochen. Die Optimisten unter den Profis gehen sogar von einem Kursziel von 195,93 Euro aus. Im Sinne der Ausgewogenheit rentiert es sich, auf die durchschnittliche Vorhersage zu schauen: Diese rangiert bei 172,50 Euro.

Was aber, wenn sich diese Prognosen erfüllen? 22 Finanzexperten würden dann Aktien erstehen. Bereits vorhandene Aktienpakete sollten gesichert werden, meinen fünf Finanzexperten. Ein Profi sagt: Im eigenen Sinne sollten Anleger ihre Anteile der Apple Aktie verkaufen.

Analysten-Prognose in Zahlen:

  • Gesamtzahl der Analysten: 28
  • Höchste Kurszielschätzung: 195,93 Euro
  • Niedrigste Kurszielschätzung: 111,96 Euro
  • Durchschnittliche Kurszielschätzung: 172,50 Euro
  • Empfehlungen „Kaufen“: 22
  • Empfehlungen „Halten“: 5
  • Empfehlungen „Verkaufen“: 1

Über den Konzern Apple

Apple Inc. entwickelt, fertigt und vertreibt weltweit Smartphones, PCs, Tablets, Wearables und Zubehör. Das Unternehmen bietet auch verschiedene damit verbundene Dienstleistungen an. Darüber entwickelt das Unternehmen das iPhone, den Mac, das iPad, AirPods, Apple TV, Apple Watch, Beats-Produkte, HomePod, und iPod touch. Apple Inc. wurde 1977 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien.

Das sind die Gewinner und Verlierer des letzten Börsentages

Das hatten sich Bellerophon Therapeutics Inc., SunCar Technology Group Inc. und AgriFORCE Growing Systems Ltd. sicher anders vorgestellt. Mit Kursrückgängen von 87, 50 und 44% zählten sie beim Finale der Börse zu den Underperformern des vergangenen Handelstages.

77, 40 und 50%: Wer wie Sono Group N.V., Global Blockchain Acquisition Corp. und Ucommune International Ltd einen Börsentag hingegen mit derartigen Zuwächsen beschließt, gehört mit Sicherheit zu den Gewinnern auf dem Parkett.

Der Artikel hat dir gefallen? Gib uns einen Kaffee aus!

Kommentiere den Artikel

Bitte gib deinen Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein